Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Nahtoderlebnisse - Was passiert, wenn wir sterben?

Nahtoderlebnisse - Was passiert, wenn wir sterben?

13m 59s

Das Licht am Ende des Tunnels, außerkörperliche Erfahrungen, Treffen von verstorbenen Verwandten – das Thema Tod ist von vielen Mythen und Rätseln umgeben. Der Philosoph und Skeptiker Nikil Mukerji erklärt, welche wissenschaftlichen Erklärungen es für Nahtoderlebnisse gibt.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Können wir unsere Persönlichkeit verändern?

Können wir unsere Persönlichkeit verändern?

10m 18s

Persönlichkeit und Charakter sind das, was uns als Menschen ausmacht und unsere Beziehungen bestimmt. Früher dachte man, dass sich die Persönlichkeit ab einem bestimmten Alter nicht mehr ändern kann – ein Trugschluss. Die Professorin für Persönlichkeitspsychologie Eva Asselmann erklärt, wann und wie wir uns verändern und wie man diese Prozesse sogar gezielt beeinflussen kann. Außerdem: Kann man allein durch Kälte wirklich eine Erkältung bekommen?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mental fit - Diese Tipps helfen, Alzheimer vorzubeugen

Mental fit - Diese Tipps helfen, Alzheimer vorzubeugen

12m 2s

Alzheimer betrifft allein deutschlandweit Millionen Menschen. Warum wissen Forschende noch immer nicht genau, wie die Krankheit im Gehirn abläuft? Und welche Tipps helfen wirklich, um ihr vorzubeugen? Wir klären außerdem, ob Menschen an einem gebrochenen Herzen sterben können.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Elisabeth Krafft

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie Tiere zu Organspendern werden könnten

Wie Tiere zu Organspendern werden könnten

11m 29s

Das Verpflanzen tierischer Organe in den Menschen gilt als große Hoffnung für ein fast unlösbares Problem: Es gibt zu wenig Spenderorgane. Wissens-Chefkorrespondent Norbert Lossau weiß, mit welchen Risiken und Chancen die Therapie behaftet ist. Wir gehen außerdem der Frage nach: Hilft Konterbier tatsächlich gegen einen Kater?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Felix Zwinscher

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die unheimliche Macht des Nocebo-Effekts

Die unheimliche Macht des Nocebo-Effekts

12m 24s

Kann man allein durch negative Erwartungen richtig krank werden? Psychologie-Professor Michael Witthöft erklärt, wie eng Körper und Psyche miteinander verzahnt sind und was "Elektrosensibilität", also Beschwerden durch Handy- oder WLAN-Strahlung, damit zu tun hat. Außerdem: Warum wir Anekdoten leichter trauen als wissenschaftlichen Daten.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?

12m 18s

Viele Menschen schwören auf Vitaminpillen – aber bringen sie bei einer ausgewogenen Ernährung wirklich gesundheitliche Vorteile? Ernährungsexperte Martin Smollich über geschicktes Marketing und die Legende von "Big Pharma". Außerdem: Was es mit der Fluorid-Verschwörung auf sich hat.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie kann die Psyche traumatische Ereignisse verarbeiten?

Wie kann die Psyche traumatische Ereignisse verarbeiten?

8m 16s

Gewalt, Krieg, Flucht: Kann die menschliche Psyche solche traumatischen Ereignisse überhaupt verarbeiten? Und wenn ja: Wie? Bastian Willenborg kennt die Antwort und erklärt, wie wichtig Solidarität für die Heilung ist. Außerdem: Schadet Lesen im Dunkeln den Augen?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Elisabeth Krafft

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wer oder was ist die

Wer oder was ist die "Öffentlichkeit"?

8m 33s

Worüber reden wir, wenn wir von Öffentlichkeit sprechen? Wer gehört dazu? Und warum ist das wichtig? Andras Rosenfelder weiß wie kompliziert, umstritten und wichtig der Begriff für unser Zusammenleben ist. Wir klären außerdem, was sich hinter dem Wort Somniloquie verbirgt.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Felix Zwinscher

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Deshalb haben Allergiker das bessere Immunsystem

Deshalb haben Allergiker das bessere Immunsystem

10m 21s

Viele Menschen leiden unter Allergien – und es werden immer mehr. Doch warum reagiert unser Immunsystem auf eigentlich harmlose Pollen oder Tierhaare? Ein Allergieforscher erklärt, warum der Grund in der Evolution verborgen liegt. Außerdem: Der Nocebo-Effekt – die Macht der negativen Erwartung.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Glutamat & Co - Krank durch Zusatzstoffe im Essen?

Glutamat & Co - Krank durch Zusatzstoffe im Essen?

11m 2s

Lange und kryptische Zutatenlisten verunsichern viele Menschen. Wofür braucht man all diese Stoffe im Essen und kann das gesund sein? Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelchemie, räumt mit einigen Vorurteilen auf. Wir erklären außerdem, warum sich Menschen für kompetenter halten als sie sind.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Julian Aé

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!