Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

"Phubbing" – Wie die Nutzung von Smartphones Beziehungen beeinflusst

13m 6s

Unser zweites Thema heute: Können alle Menschen singen lernen?

Es unterbricht Gespräche oder macht sie gar nicht erst möglich: Unser Smartphone. „Phubbing“ nennen Forscher das. Prof. Anne Milek, Professorin für Gesundheitspsychologie an der Universität Witten/Herdecke, erklärt, wie das Handy sich auf unsere Beziehungen auswirkt und wie wir eine gute Balance zwischen Online- und Offline-Kommunikation finden.

Mehr Informationen zur Studie von Frau Prof. Milek findet ihr hier:
https://www.familienpsychologie-forschung.de/

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de....

Das Rätsel um das Bewusstsein und warum es bis heute ungelöst ist

Das Rätsel um das Bewusstsein und warum es bis heute ungelöst ist

11m 14s

Wie entsteht das Gefühl, „ich“ zu sein? Ist der Mensch das einzige Wesen mit einem subjektiven Erleben? Trotz intensiver Forschung und modernster Technologien bleibt das Bewusstsein noch immer ein Rätsel. Was die Wissenschaft bislang herausgefunden hat – und wo sie an ihre Grenzen stößt, verrät der Hirnforscher Prof. Rainer Goebel von der Universität Maastricht in den Niederlanden.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert

Cybersex – Wie das Internet unsere Intimität verändert

11m 42s

Unser zweites Thema heute: Warum empfinden wir Schadenfreude?

Dating-Apps, virtuelle Avatare, erotische Chats und KI-gesteuerte Sexbots – die digitale Revolution hat nicht nur unseren Alltag, sondern auch unser Intimleben verändert. Doch was bedeutet das für unsere Beziehungen? Diese Frage beantwortet in dieser Folge die Sexualtherapeutin Dr. Heike Melzer.

Hier findet Ihr das neue Buch von Heike Melzer „Versteckte Köder“: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/heike-melzer-versteckte-koeder-9783446279698-t-5232

Hier findet Ihr mehr Infos zum Thema Cybersexualität: https://www.aerzteblatt.de/archiv/onlinesexualitaet-eine-vielfalt-sexueller-phaenomene-6d1faeb4-5b6f-4560-bc3e-d913d7d70247

Und hier könnt Ihr die Studie zum Thema Schadenfreude nachlesen: https://psycnet.apa.org/record/2018-22779-001

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten...

Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?

Nicht eindeutig männlich oder weiblich – Was ist Intergeschlechtlichkeit?

11m 28s

Unser zweites Thema heute: Warum schmecken Essen und Getränke im Flugzeug anders?

Junge, oder Mädchen? Bei etwa jedem tausendsten Kind ist diese Frage nicht zu beantworten. Denn sie besitzen von Geburt an sowohl männliche als auch weibliche Geschlechtsmerkmale. Was Intergeschlechtlichkeit genau bedeutet, weiß Dr. Anike Krämer.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Christian Schlaak

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen

Wie Wetter und Klimawandel unsere Gesundheit beeinflussen

13m 38s

Unser zweites Thema: Wie leicht können wir uns in öffentlichen Verkehrsmitteln mit Krankheiten anstecken?

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Herz-Kreislauf-Probleme: Wenn das Wetter sich verändert, reagiert unser Körper. Aber warum sind manche Menschen besonders wetterfühlig und andere nicht? Welche Wetterlagen sind die schlimmsten, und wie können wir damit umgehen? Der Bio- und Umweltmeteorologe Prof. Andreas Matzarakis von der Universität Freiburg gibt Antworten.

Hier findet Ihr die Karte zu Gefahrenindizes für Wetterfühlige:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesbiowetter/gefahrenindizesbiowetter.html;jsessionid=4D1CD1F6C753D29E940C04912930DE68.live21061

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Wetterfühligkeit:
https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizesbiowetter/allgemeines.pdf?__blob=publicationFile&v=4

https://www.mdpi.com/2073-4433/13/11/1865

Hier könnt Ihr die BZgA-Studie über Hygiene im Alltag:
https://www.bioeg.de/aktuelles/2024-10-11-neue-bzga-studie-zeigt-hygiene-im-alltag-wird-immer-wichtiger/

Hier könnt Ihr einen Artikel über Hygiene und Straßenkleidung lesen:
https://www.welt.de/wissenschaft/article248510204/Bakterien-und-Viren-Wie-dreckig-Strassenklamotten-wirklich-sind.html

Produktion:...

Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel

Wundermittel aus der Küche? So gesund ist das Superfood Zwiebel

9m 30s

Unser zweites Thema: Sind wir hungriger, wenn wir zu wenig geschlafen haben?

Die Zwiebel steckt voller gesunder Pflanzenstoffe, die unter anderem das Brustkrebsrisiko reduzieren sollen. Aber damit nicht genug. Warum wir alle mehr Zwiebeln essen sollten und welche Zwiebelsorte die gesündeste ist, weiß Jihan Majouno vom Bundeszentrum für Ernährung.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS?

Beschwerden vor der Periode – Was hilft gegen PMS?

13m 7s

Unser zweites Thema: Wie hängen Leidenschaft im Job und Arbeitsleistung zusammen? Das prämenstruelle Syndrom, kurz PMS, betrifft viele Frauen. Bei einigen sind die Beschwerden so stark, dass sie ihren Alltag zeitweilig stark beeinträchtigen. Warum manche Frauen stärker betroffen sind, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie Sport und Ernährung die Symptome lindern können, erklärt die Psychiaterin Prof. Stephanie Krüger.

Hier findet Ihr das MSD-Manual zu PMS: https://www.msdmanuals.com/de/profi/gyn%C3%A4kologie-und-geburtshilfe/menstruationsst%C3%B6rungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms

Hier findet Ihr eine Aha!-Folge zur Wirkung von Hormonen in unseren Körpern – auch bei Männern: https://open.spotify.com/episode/1mLBEpVMXpaESwknMoxXRi

Hier findet Ihr die Studien zum Zusammenhang von Leidenschaft und Leistung:
https://journals.sagepub.com/doi/full/10.1177/19485506241252461
https://link.springer.com/article/10.1007/s11031-015-9503-0
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/job.2434

"Aha! Zehn Minuten...

Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?

Was ist Nudging und wie beeinflusst es unser Verhalten?

10m 47s

Ob im Supermarkt, in der Politik oder in der digitalen Welt – wir werden ständig beeinflusst, oft ohne es zu merken. Nudging ist eine Technik, die unser Verhalten sanft in eine bestimmte Richtung lenken soll, ohne Verbote oder Zwang.

Doch wie nachhaltig ist Nudging überhaupt? Wo verläuft die Grenze zwischen subtiler Steuerung und Manipulation? Und: welche wirksamen Alternativen gibt es? Das erklärt der Psychologe Prof. Gerd Gigerenzer. Er war langjähriger Direktor am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung und leitet heute das Harding-Zentrum für Risikokompetenz an der Universität Potsdam.

Außerdem finden wir heraus, was hinter dem Münchhausen-Syndrom steckt.

Hier lest Ihr noch mehr...

Wie schädlich ist Bleaching?

Wie schädlich ist Bleaching?

10m 49s

Viele wünschen sich ein Lächeln mit weißen Zähnen. Aufhellende Pasten und Streifen aus der Drogerie versprechen ein sichtbares Ergebnis nach wenigen Anwendungen. Was wirklich wirkt – auch ganz ohne die Behandlung erklärt Dr. Karin Petz, Leitende Oberärztin des AllDent Zahnzentrums in Hamburg.

Außerdem geht es in der Folge darum, welche Rolle die Sitzordnung in der Schule bei Freundschaften spielt.

Redaktion: Wiebke Bolle
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben?

Was geschieht in unserem Gehirn, wenn wir sterben?

12m 32s

Was erleben Menschen in den letzten Sekunden ihres Lebens? Aktuelle Studien zeigen: Kurz vor dem Tod kommt es noch einmal zu intensiver neuronaler Aktivität im Gehirn. Was bedeutet das für unser Verständnis vom Sterben? Das erklärt Neuropsychologe Dr. Christian Hoppe vom Universitätsklinikum Bonn.

Außerdem tauchen wir ein in ein Phänomen, das viele von uns aus dem Arbeitsalltag kennen: Stress-Bragging – das Angeben mit dem eigenen Stress.

Hier geht's zum Podcast "Niemand spricht über den Tod": https://open.spotify.com/show/73ZcEY5ostZ4hkxx1vMPKs?si=k-7wMjbDRxic5r5J30VW7w&nd=1&dlsi=c74341bf9a56426a

Hier findet ihr die Aha!-Folge zu Nahtoderlebnissen: https://open.spotify.com/episode/6kxLRVXO9Ez4MAwVtMhYLP

Und hier die Studie zur Hirnaktivität von Sterbenden: https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2216268120

Studie zu Stress-Bragging: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/peps.12645

"Aha! Zehn Minuten...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!