Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Warum uns intensive Beziehungen länger leben lassen

Warum uns intensive Beziehungen länger leben lassen

11m 52s

Glück stärkt unser Immunsystem, es lässt unser Stresslevel sinken und hilft uns, gelassener mit Misserfolgen und allgemein Herausforderungen des Lebens umzugehen. Wie wir unser Glück steigern und damit unsere Gesundheit verbessern können, weiß Dr. Wolfgang Krüger.

Hier geht's zum Buch: Glück ist das beste Medikament – wie uns die Seele heilt. https://www.dr-wolfgang-krueger.de/buecher/

Und hier zur Folge über die Glücksforschung: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article241513345/Geld-Job-Liebe-Was-uns-wirklich-gluecklich-macht-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Sebastian Pankau

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Geschwister — Das bedeutet die Reihenfolge für die Persönlichkeit

Geschwister — Das bedeutet die Reihenfolge für die Persönlichkeit

12m 42s

Einzelkinder sind verwöhnt, Sandwich-Kinder schwierig und Nesthäkchen verweichlicht. So lauten einige der Klischees über die Persönlichkeiten von Geschwistern.
Aber stimmen sie wirklich? Macht es für unsere Persönlichkeit einen Unterschied, ob wir als erstes, zweites oder vielleicht auch drittes oder viertes Kind geboren wurden? Und was, wenn wir gar keine Geschwister haben?
Antworten auf diese Fragen hat die Persönlichkeitspsychologin Dr. Julia Rohrer von der Universität Leipzig.

Hier findet Ihr zwei Studien zur Frage, was die Geschwisterrolle für Auswirkungen auf die Persönlichkeit hat:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26956710/
https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-94-010-0618-7_3

Hier könnt ihr die Folge zu Gewitter-Mythen hören:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251834354/Psychologie-Gruppentherapie-was-die-Methode-so-wirksam-macht.html

Hier findet Ihr den Blitz-Atlas von Siemens
https://press.siemens.com/de/de/feature/wo-blitzt-es-am-haeufigsten...

Synästhesie — Warum manche Menschen Farben hören und Töne schmecken

Synästhesie — Warum manche Menschen Farben hören und Töne schmecken

10m 19s

Manche Menschen können Musik nicht nur hören, sie sehen oder schmecken sie auch. Die Wissenschaft bezeichnet diese Fähigkeit als Synästhesie. Markus Zedler ist Psychiater und leitet die Forschungsgruppe zu Synästhesie an der Medizinischen Hochschule Hannover. Er erklärt, was bei Synästhesie im Gehirn passiert und welche Vorteile es hat, wenn Riechen, Hören, Schmecken, Fühlen und Sehen ineinander fließen.

Mehr Infos und Studien zu Synästhesie: http://www.daysyn.com/Types-of-Syn.html, https://www.synaesthesie.org/de/synaesthesie/was-ist-synaesthesie-wissenschaftliche-version#fn1, http://www.daysyn.com/Simneretal2006.pdf

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Sebastian Pankau

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Burn-out — wer nur auf den Job schaut, wird nicht gesund

Burn-out — wer nur auf den Job schaut, wird nicht gesund

12m 48s

Ein Burn-out wird meist zuerst mit beruflicher Überlastung verbunden. In der Regel steckt aber mehr dahinter. Und nur, wer die anderen Ursachen kennt, kann langfristig gesund werden. Ein Psychologe erklärt, auf welche Faktoren wir achten sollten und wie wir einen Burn-out vermeiden können.

Außerdem beantworten wir die Frage: Sind Light-Produkte wirklich gesünder?

Hier könnt Ihr die Aha-Folge darüber hören, wie man Burn-out verhindern kann:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article247775830/Ursachen-erkennen-und-handeln-Wie-verhindere-ich-ein-Burn-out.html

Mehr Informationen zur „Modediagnose Burn-out“ findet Ihr in diesem Artikel aus dem Ärzteblatt:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/113220/Modediagnose-Burn-out

Oder in diesem Artikel aus dem Bundesgesundheitsblatt:
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Sozialberatung/BGBL_Burnout.pdf?__blob=publicationFile#:~:text=Ein%20weitgehender%20Konsens%20besteht%20%C3%BCber,beruflichen%20Umgebung%20und%20Arbeits%2D%20%C3%BCberdruss.

Und hier findet Ihr die Folge, in der ich mit Hannes Horter über...

Ghosting — was tun, wenn jemand plötzlich den Kontakt abbricht?

Ghosting — was tun, wenn jemand plötzlich den Kontakt abbricht?

9m 41s

Eine Partnerin, ein Freund oder Familienmitglied meldet sich plötzlich nicht mehr, ignoriert Nachrichten und Anrufe. Beim Ghosting brechen Menschen den Kontakt zu anderen ohne eine Warnung oder Erklärung ab. Die Psychologin Anja Wermann berät Ghosting-Betroffene. Sie erklärt, was hinter dem plötzlichen Kontaktabbruch steckt, welche Folgen er für Betroffene hat und wie man am besten damit umgeht.

Außerdem beantworten wir die Frage: Ist barfuß laufen gesund?

Umfrage Ghosting: https://www.pewresearch.org/social-trends/wp-content/uploads/sites/3/2020/08/PSDT_08.20.20.dating-relationships.full_.report.pdf

Studien zu den Folgen von Ghosting: https://link.springer.com/article/10.1007/s12119-024-10224-0, https://www.mdpi.com/1660-4601/17/3/1116, http://gilifreedman.com/GhostingEmotions.pdf

Studien Barfußlaufen: https://europepmc.org/article/med/27801744, https://www.researchgate.net/publication/319103010_Growing-up_habitually_barefoot_influences_the_development_of_foot_and_arch_morphology_in_children_and_adolescents, https://www.frontiersin.org/journals/pediatrics/articles/10.3389/fped.2018.00115/full

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT....

Bruxismus — Warum wir mit den Zähnen knirschen und was dagegen hilft

Bruxismus — Warum wir mit den Zähnen knirschen und was dagegen hilft

11m 50s

Etwa 20 Prozent aller Menschen knirschen regelmäßig mit den Zähnen. Die Zahnmedizin nennt dieses Verhalten Bruxismus. Anne Wolowski ist Professorin für Zahnmedizin am Universitätsklinikum Münster. Sie erklärt, warum Menschen mit den Zähnen knirschen, was die Folgen sind – und was sich dagegen tun lässt. Außerdem klären wir, ob Kontaktlinsen schädlich für die Augen sind.

Studien Bruxismus: https://franklinsusanibar.com/wp-content/uploads/2021/05/2019-Melo-Bruxism-An-umbrella-review-of-systematic-reviews.pdf, https://link.springer.com/article/10.1007/s00784-023-05302-w

Studien Kontaktlinsen: https://www.tandfonline.com/doi/pdf/10.1080/08164622.2021.2003693, https://www.aerzteblatt.de/archiv/227870/Kontaktlinsen-assoziierte-Keratitis-eine-haeufig-unterschaetzte-Gefahr

Unsere AHA!-Folge zum Augenlasern: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251859112/Augenlasern-Endlich-scharf-sehen-Alles-ueber-Chancen-und-Risiken-Podcast.html

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Sebastian Pankau

Impressum:...

Cortisol — Wie das Stresshormon auf unseren Körper wirkt

Cortisol — Wie das Stresshormon auf unseren Körper wirkt

8m 11s

Cortisol macht uns fit und belastbar. Dauerstress allerdings kann zu einem Überschuss führen und uns krank machen. Aber ab wann unser Wert bedenklich und wann wir uns untersuchen lassen sollten, weiß Ernährungsmedizinerin und Endokrinologin Birgit Harbeck.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Host: Wiebke Bolle

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Mit Umsteigen und ohne Fenster? Wie klimaneutrales Fliegen möglich ist

Mit Umsteigen und ohne Fenster? Wie klimaneutrales Fliegen möglich ist

13m 35s

Keine andere Art der Fortbewegung verbrennt so viel Energie wie das Fliegen. Aber muss das wirklich auf Dauer so sein? Was ist mit e-Fuels oder Wasserstoff? Ein Experte erklärt, wie wir in Zukunft klimaneutral fliegen können und was das mit Fenstern im Flugzeug zu tun hat.

Außerdem beantworten wir die Frage: Ist die Sonne gefährlicher, wenn wir im Flugzeug sitzen?

Mehr Informationen zu Luftfahrt und Klima könnt ihr in diesem Artikel des “Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt” nachlesen
https://www.dlr.de/de/aktuelles/nachrichten/2020/03/20200903_der-globale-luftverkehr-traegt-3-5-prozent-zur-klimaerwaermung-bei

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten...

Schwarzer Hautkrebs — Warum die Diagnose kein Todesurteil mehr ist

Schwarzer Hautkrebs — Warum die Diagnose kein Todesurteil mehr ist

10m 22s

Der schwarze Hautkrebs ist in Deutschland immer stärker verbreitet. Gleichzeitig sterben immer weniger Menschen an den Tumoren. Die Chance, den Krebs zu überleben, hat vor allem mit zwei Entwicklungen zu tun. Welche das sind, weiß Edda Grabar.

Hier geht's zu Edda Grabars ausführlichem Artikel: https://www.welt.de/wissenschaft/plus249735758/Hautkrebs-Der-Krebs-verschwand-meist-ausgeloest-durch-eine-Grippe-oder-einen-anderen-Infekt.html

Hier zur Folge über Sonnenschutz-Mythen: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251526024/Die-haeufigsten-Sonnenschutz-Mythen-im-Faktencheck-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aphantasie — wenn die visuelle Vorstellungskraft fehlt

Aphantasie — wenn die visuelle Vorstellungskraft fehlt

12m 11s

Sich etwas bildlich vorstellen zu können, ist für die meisten Menschen ganz normal. Aber nicht für alle. Manche haben keine Bilder im Kopf. Was es mit dem Phänomen Aphanthasie auf sich hat, weiß Psychologe Merlin Monzel.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!