Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Abhängig von TikTok und Instagram? Wie Mediensucht beginnt

Abhängig von TikTok und Instagram? Wie Mediensucht beginnt

9m 36s

Mediensucht wird vor allem bei Jugendlichen immer mehr zum Problem. Digitale Trainingsprogramme sollen Betroffenen helfen, den Umgang mit etwa sozialen Netzwerken zu reflektieren und ein gesundes Maß zu finden. Auch Erwachsene können davon profitieren.

Bei der Behandlung von medienbezogenen Störungen bei Kindern und Jugendlichen testen Psychologen und Ärzte unter anderem in hessischen Einrichtungen ein neues App-basiertes Trainingsprogramm. Die vier Vitos Kinder- und Jugendambulanzen für psychische Gesundheit in Eltville, Wiesbaden, Idstein und Kelkheim beteiligen sich an einer bundesweiten Studie des
Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Das Therapiekonzept „Res@t“ umfasst ein zehnwöchiges digitales Training. Die App kann auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden und...

Schluss mit dem Nägelkauen! Aber wie?

Schluss mit dem Nägelkauen! Aber wie?

12m 15s

Manche Gewohnheiten können einen ein Leben lang begleiten – zum Beispiel das Kauen an den Fingernägeln. Welche psychologischen Mechanismen stecken dahinter? Wann wird das Verhalten zum Problem? Und wie kann es gelingen, damit aufzuhören?

Das erklärt der Neuropsychologe Steffen Moritz. Er erforscht am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, wie sich Gewohnheiten im Verhalten effektiv ändern lassen.

Außerdem beantworten wir die Frage einer Hörerin: Sterben Spinnen, wenn man sie mit dem Staubsauger einsaugt?

Mehr Informationen zu den Selbsthilfetechniken und Stressregulation: www.tricks-gegen-ticks.de, Englisch: https://www.free-from-bfrb.org

App zum Stressabbau und zur Steigerung des mentalen Wohlbefindens: www.uke.de/cogito

Aha!-Folge dazu, wie sich Gewohnheiten ändern lassen: https://open.spotify.com/episode/6uiDIjlV8FXzBL9ReIn6sr

Studien Nägelkauen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37466986/,...

Können Fake News den Ausgang von Wahlen beeinflussen?

Können Fake News den Ausgang von Wahlen beeinflussen?

11m 56s

Vor allem im Superwahljahr 2024 fürchten viele Menschen den Einfluss von Desinformationen auf demokratische Wahlen. Wie groß dieser wirklich ist und welche Menschen anfälliger dafür sind, sogenannte Fake News zu glauben, weiß Psychologin Josephine Schmitt.

Hier geht's zum Podcast "Alles Verschwörung?": https://open.spotify.com/show/4Fftt4xX8nnWOMJTHNHntB?si=4ab972f10a9b4ecd

Und hier zum Podcast "This is America": https://open.spotify.com/show/7EzpA0kYR3RD9QFY2iKvNo?si=ab6d9a9b161146ff

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Hier geht's zur Folge von Wiebke Bolle: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251996022/Blasenentzuendung-Fuer-wen-eine-Impfung-sinnvoll-ist-Podcast.html

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Macht der Kleidung – Was unser Outfit über uns verrät

Die Macht der Kleidung – Was unser Outfit über uns verrät

11m 17s

Lieber ganz schlicht, Hauptsache bunt, am liebsten nur Jogginghose – das, was wir tragen, sagt auch etwas über unseren Charakter aus. Eine Expertin erklärt, warum das so ist, inwieweit wir mit unserm Outfit andere beeinflussen können und warum Kleidung klüger machen kann.

Außerdem beantworten wir eine Hörerfrage: Warum bekommen wir im Alter mehr Leberflecken?

Der Leberfleck-Check von Dr. Yael Adler:
https://dradler-berlin.de/haut/de/behandlungen/sprechstunde-haut/leberflecken-check.php

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann...

Wie der Beruf unsere Persönlichkeit verändert

Wie der Beruf unsere Persönlichkeit verändert

9m 30s

Nicht die Beziehung, die Geburt eines Kindes oder die Ausbildung sind das, was unsere Persönlichkeit am meisten prägt. Es ist der Job. Eine Expertin erklärt, warum das so ist, was es für uns bedeutet und was passiert, wenn der Beruf, den wir machen, eigentlich gar nicht zu uns passt.

Außerdem beantworten wir die Frage: Warum werden Frauen älter als Männer?

Hier findet Ihr eine Publikation von Eva Asselmann zum Thema Beruf und Persönlichkeit:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jopy.12640

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT....

Kognitive Dissonanz — warum belügen wir uns selbst?

Kognitive Dissonanz — warum belügen wir uns selbst?

12m 4s

Gelegentlich widersprechen sich unser Verhalten und unser Anspruch. Forscher nennen diesen Spannungszustand „kognitive Dissonanz“. Die führt dazu, dass wir uns selbst betrügen. Schützt gleichzeitig aber auch unser Ego. Wie wird damit umgehen können, weiß Astrid Schütz.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Hier geht's zur Folge von Wiebke Bolle: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article251996022/Blasenentzuendung-Fuer-wen-eine-Impfung-sinnvoll-ist-Podcast.html

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum Sitzenbleiben nichts bringt und welche Alternativen es gibt

Warum Sitzenbleiben nichts bringt und welche Alternativen es gibt

11m 36s

Wer eine Klasse wiederholt, hat bessere Noten? Falsch, sagt die Bildungswissenschaftlerin Prof. Miriam Vock von der Universität Potsdam. Welche Auswirkungen Sitzenbleiben wirklich hat, wie wir leistungsschwächere Schüler besser unterstützen können und welche Effekte es hat, eine Klasse zu überspringen.

Außerdem geht es um sogenanntes präventives Botox. Wie beurteilen Ärzte und Ärztinnen den Trend, mit dem Nervengift der Entstehung von Falten vorzubeugen? 

Aktuelle Pisa Ergebnisse:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Internationales/Thema/bevoelkerung-arbeit-soziales/bildung/PISA2022.html

Studie Sitzenbleiben:
https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/BSt/Publikationen/GrauePublikationen/GP_Klassenwiederholungen_teuer_und_unwirksam.pdf

Hier können Sie alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Juliane Nora Schneider
Produktion: Serdar Deniz...

Neurodermitis — Diese Rolle spielen Stress, Genetik und Ernährung

Neurodermitis — Diese Rolle spielen Stress, Genetik und Ernährung

11m 30s

Neurodermitis zählt zu den häufigsten chronisch-entzündlichen Hautkrankheiten und kann selbst nach etlichen symptomfreien Jahren erneut aufflammen. Welche Triggerfaktoren dazu führen können und wie Betroffene ihre Haut am besten pflegen, weiß Dr. Yael Adler.

Hier geht's zur Folge über den Zusammenhang zwischen Stress und grauen Haaren: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245380562/Selbstbefriedigung-Was-bringt-sie-unserer-Gesundheit-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Sebastian Pankau

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Orthorexie — wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird

Orthorexie — wenn gesunde Ernährung zum Zwang wird

11m 17s

Wer sich übermäßig mit gesunder Ernährung beschäftigt, kann psychisch und körperlich darunter leiden. Wird das Essverhalten zur Obsession, spricht man von Orthorexie bzw. Orthorexia nervosa. Orthorexie gilt offiziell nicht als eine Essstörung oder Erkrankung. Doch das Verhalten kann einen großen Einfluss auf das Leben der Betroffenen haben. 

Christof Argeny ist Psychiater und leitet ein Kompetenzzentrum für Menschen mit Essstörungen. Er erklärt, was passiert, wenn der Drang sich gesund zu ernähren anfängt, den Alltag zu bestimmen.

Wenn ihr oder jemand aus eurem Umfeld an einer Essstörung leidet – hier findet Ihr mehr Informationen und Anlaufstellen in eurer Umgebung: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/wie-finde-ich-beratungsstellen/suche-in-der-datenbank/

Forsa-Umfrage gesunde...

Gelassenheit — Wie werden wir geduldiger?

Gelassenheit — Wie werden wir geduldiger?

13m 57s

Vielen fällt es in der Warteschlange, am Telefon oder beim Eisladen schwer, geduldig zu sein. Doch diese Fähigkeit kann trainiert werden. Ein Geduldsforscher erklärt, wie das gelingen kann – und warum Deutsche an der Kasse schlechte Laune bekommen.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Host: Wiebke Bolle

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!