Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Resilienz - Was macht unsere Psyche widerstandsfähig?

Resilienz - Was macht unsere Psyche widerstandsfähig?

14m 43s

Wie können wir es schaffen, besser mit unserem stressigen Alltag umzugehen? Uns weniger von externen Faktoren negativ beeinflussen zu lassen? Wie vermeiden wir es, dauernd erschöpft zu sein? Eine mögliche Antwort heißt: Resilienz. In dieser Folge erklärt Bestseller- und Wissenschafts-Autor Bas Kast, wie wir unsere Psyche auf Resilienz trainieren können.

In der Rubrik klären wir die Frage, warum Kinder dasselbe Buch immer und immer wieder vorgelesen bekommen möchten.

Hier könnt Ihr für uns beim Deutschen Podcastpreis abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/

Alle Informationen zum neuen Buch von Bas Kast, [findet Ihr hier](https://baskast.de/).

Der [Vorlesemonitor der Stiftung Lesen](https://www.stiftunglesen.de/ueber-uns/forschung/studien/vorlesemonitor)

[Studie der University of Sussex](https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2011.00017/full) über...

Warum erinnern wir uns selten an Träume?

Warum erinnern wir uns selten an Träume?

14m 2s

Mehr als 24 Jahre unseres Lebens verschlafen wir durchschnittlich. Doch ohne Schlaf geht es nicht. Wofür das Gehirn diese Zeit benötigt – und warum wir so selten Träume erinnern, erklärt die Schlafforscherin Christine Blume vom Zentrum für Chronobiologie an der Universität Basel.

Außerdem: Kann Muskatnuss im Rührei oder Kartoffelbrei einen Rausch auslösen?

Hier geht es zum Podcast "FettUcation" von Serdar Deniz: https://podcasts.apple.com/de/podcast/fettucation/id1668131859
https://open.spotify.com/show/19TzUYPpMHMNLJXEH6qrcR

Außerdem die erwähnte Aha!-Folge mit Christine Blume: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242503839/Melatonin-Sport-oder-Meditation-was-laesst-uns-tatsaechlich-besser-schlafen-Podcast.html

Und hier könnt ihr für Aha! beim Deutschen Podcast Preis abstimmen. Wir freuen uns wirklich sehr darüber:
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen...

Phänomen True Crime - Warum ist das Genre so beliebt?

Phänomen True Crime - Warum ist das Genre so beliebt?

9m 50s

Wahre Verbrechen, echte Täterinnen und Täter und wirkliche Opfer: True Crime zählt zu den erfolgreichsten Medientrends der vergangenen Jahre. Welche Mechanismen verbergen sich hinter dem Erfolg des Genres? Was macht seinen Reiz aus – und: wie wirkt es auf unsere Psyche? Passend dazu gehen wir außerdem der Frage nach, ob unser Fingerabdruck dem von Verwandten ähnlicher ist als dem eines Fremden.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner...

Warum bei Stress der Kopf dröhnt – und was hilft?

Warum bei Stress der Kopf dröhnt – und was hilft?

13m 17s

Auf 200 unterschiedliche Arten kann der Kopf schmerzen. Der Hauptauslöser ist besonders häufig Stress. Was bei dieser Form der Kopfschmerz im Körper geschieht und wie man Spannungskopfschmerzen bekämpfen kann, erklärt Gudrun Goßrau, die an der Uniklinik Dresden die Kopfschmerzambulanz leitet.

Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Können wir uns in der Sonne tatsächlich auch die Augen verbrennen?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Online oder offline? Wo finden wir die wahre Liebe?

Online oder offline? Wo finden wir die wahre Liebe?

11m 58s

Das Internet liegt mittlerweile auf Platz 2, wenn es um die Frage geht, wo sich die meisten Paare kennenlernen. Jede dritte Beziehung startet heute online. In dieser Folge geht es deswegen um die Frage, ob man die Liebe vielleicht sogar schneller im Internet finden kann, als über Freunde, in einer Bar oder bei der Arbeit.
WELT-Wissenschafts-Redakteurin Clara Ott nimmt uns mit zu unterschiedlichen Dating-Plattformen und erklärt, worauf es ankommt, was man beachten sollte und welche Risiken es gibt.

In der Rubrik geht es um die Frage, ob Süßigkeiten Kinder hyperaktiv machen.

Hier findet Ihr Daten und Fakten zur Partnersuche über...

Photovoltaik für jeden? Das bringen Balkonkraftwerke

Photovoltaik für jeden? Das bringen Balkonkraftwerke

11m 8s

Kleine Fotovoltaik-Anlagen für den Balkon können nicht nur helfen, Stromkosten zu senken, weil sie eigenen Solar-Strom produzieren. Bei der Stromproduktion entsteht außerdem kein CO2. Aber: Wie groß ihr Nutzen wirklich? Und können wir als Privatpersonen damit zur deutschen Energiesicherheit beitragen? Volker Quaschning von der Berliner Hochschule für Technik und Wirtschaft kennt die Antwort. Wir finden zudem heraus, ob wir uns handschriftliche Notizen besser merken können als computergeschriebene.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage

+++ Werbung...

Bodyfarmen – Wo Leichen für die Wissenschaft verwesen

Bodyfarmen – Wo Leichen für die Wissenschaft verwesen

10m 27s

Seit einigen Jahren bemüht sich das Institut für Rechtsmedizin der Goethe-Universität Frankfurt um eine Bodyfarm in Deutschland. Ein Gelände, auf dem Leichen im Namen der Wissenschaft verwesen. Welche Erkenntnisse derartige Orte für die Aufklärung von Kriminalfällen liefern, weiß Rechtsmediziner Jens Amendt.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

Über diesen Link gelangt Ihr zu unserer Umfrage: https://www.welt.de/aha-umfrage

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Privacy-Paradox: Warum geben wir mehr von uns preis, als wir eigentlich wollen?

Privacy-Paradox: Warum geben wir mehr von uns preis, als wir eigentlich wollen?

13m 0s

Vielen von uns ist Datenschutz wichtig – und trotzdem geben wir unsere Daten freigiebig preis. Experten nennen das Phänomen “Privacy-Paradox”. Aber welche Mechanismen verbergen sich dahinter? Und: Gibt es dieses Phänomen auch in der analogen Welt? Martin Emmer von der Freien Universität Berlin kennt die Antwort.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Jakob Gierth
Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum die Welt für Autisten eine andere ist

Warum die Welt für Autisten eine andere ist

14m 0s

Menschen mit Autismus nehmen die Welt anders wahr. Sie fühlen anders, sie hören anders, sie sehen anders. Prof. Stefan Röpke, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erklärt uns in dieser Folge, wie sich eine Autismus-Spektrums-Störung bemerkbar macht, was es für Ursachen gibt, was für Therapiemöglichkeiten und wie Angehörige am besten mit Betroffenen umgehen können.

[Bundesverband](https://www.autismus.de/) zur Förderung von Menschen mit Autismus mit vielen Informationen, Veranstaltungen und Hilfsangeboten

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Entscheidungen treffen - Diese Methoden helfen

Entscheidungen treffen - Diese Methoden helfen

13m 36s

Experten gehen davon aus, dass wir täglich circa 20.000 Entscheidungen treffen. Die meisten davon blitzschnell und ohne viel nachzudenken. Einige hingegen bereiten uns Kopfzerbrechen. Wie gelingt es uns, leichter Entscheidungen zu treffen? Und ist das auch einfach eine Typ-Frage? Das weiß Psychologin Stefanie Stahl.

Über diesen Link gelangen Sie zur Website und den Büchern von Stefanie Stahl: https://www.stefaniestahl.de/buecher_page1/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!