Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Tränen – Warum weinen manche schnell und andere fast nie?

Tränen – Warum weinen manche schnell und andere fast nie?

13m 40s

Rührung, Glück, Freude, Trauer, Wut und Eifersucht – all diese Gefühle können die Tränen in die Augen treiben. Wie schnell Menschen weinen, variiert stark. Woran das liegt – und ob es ein Problem ist, wenn wir überhaupt nicht weinen, erklärt der Psychologe Michael Barthelmäs von der Universität Ulm in dieser Folge „Aha!“.

Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Sind Sommersprossen ein Zeichen für Hautschäden?

Hier findet ihr die Folgen zu Pickeln und kreisrundem Haarausfall:
- https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246764550/Zahnpasta-Aspirin-Essig-was-ist-von-diesen-Anti-Pickel-Tipps-zu-halten-Podcast.html
- https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246217346/Wenn-die-Haare-ploetzlich-Bueschelweise-ausfallen-was-steckt-dahinter-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation:...

Mit Manifestieren zum Ziel - Müssen wir nur wollen?

Mit Manifestieren zum Ziel - Müssen wir nur wollen?

11m 48s

Wer in den sozialen Medien unterwegs ist, kommt um diesen Begriff nicht herum: Manifestieren. Influencer propagieren es, Coaches schwören darauf. Es geht um das Gesetz der Anziehung und darum, Wünsche ins Universum zu senden, die in Erfüllung gehen sollen. Welche Überlegung dahintersteckt und was es bringt, weiß Psychologe Jacob Drachenberg.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Rippenbrüche, Versagensangst – so gelingt die rettende Herzdruckmassage

Rippenbrüche, Versagensangst – so gelingt die rettende Herzdruckmassage

14m 34s

Wenn das Herz plötzlich stehen bleibt, dann geht es um Sekunden: Wird die Herzdruckmassage schnell und richtig durchgeführt, steigen die Überlebenschancen deutlich. Doch die Angst bei Ersthelfern ist oft groß, etwas falsch zu machen. Was es bei der Wiederbelebung zu beachten gilt, erklärt der Kardiologe Dr. Stefan Waller.

Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Strotzt Rote Bete tatsächlich an Eisen und ist die Lösung bei Eisenmangel?

Hier findet ihr den Youtube-Kanal von Dr. Stefan Waller alias Dr. Heart: https://www.youtube.com/channel/UCZkiOtIF17UhvrXnMCTbEEw?reload=9

Hier die Aha-Folge über Ingwer: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245243002/Superfood-Kann-Ingwer-unser-Immunsystem-wirklich-boostern-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über...

Was wir von Pflanzen, die im Weltraum wachsen, lernen können

Was wir von Pflanzen, die im Weltraum wachsen, lernen können

13m 59s

Wenn wir über Leben im Weltraum sprechen, dann spielen immer auch Pflanzen eine Rolle. Denn die brauchen wir nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Sauerstofflieferant. Wissens-Ressortleiterin Sonja Kastilan erklärt, wie Pflanzen im Weltall leben könnten und was das Leben im All mit Pflanzen macht.

Hier geht's zu den Folgen unseres Themenmonats:

[Urknall: Was knallte, wie es knallte und weshalb es knallte ](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246126404/Urknall-Wie-unser-Universum-begann-und-wie-es-endet-Podcast.html)

[Wann können wir auf dem Mars leben und wollen wir das?](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245990268/Zehn-Minuten-Alltags-Wissen-Wann-koennen-wir-auf-dem-Mars-leben-und-wollen-wir-das.html)

[Gibt es Außerirdische? "Ja! Aber treffen sollten wir sie nicht!](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245850590/Gibt-es-Ausserirdische-Ja-Aber-treffen-sollten-wir-sie-nicht-Podcast.html)

[Matthias Maurer - Ab wann machen wir im Weltall Urlaub?](https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245768104/Weltraum-Tourismus-Ab-wann-machen-wir-Urlaub-im-All-Podcast.html)

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der...

Wie Traumata die Hirnentwicklung von Kindern beeinflussen

Wie Traumata die Hirnentwicklung von Kindern beeinflussen

11m 24s

Traumata sind schwere, seelische Verletzungen. Sie können entstehen, wenn Menschen extreme Situationen durchleben. Etwa Kriege. Bei Entwicklungstraumata sieht das anders aus. Sie können dadurch entstehen, dass Kinder in einem gewaltvollen Umfeld aufwachsen. Traumatherapeutin Verena König erklärt, wie wir solche Traumata erkennen und überwinden können.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Aktivkohle, Kokosöl, Fluorid - Wie werden unsere Zähne sauber?

Aktivkohle, Kokosöl, Fluorid - Wie werden unsere Zähne sauber?

7m 46s

Fluorid ja oder nein? Was ist mit weiß machenden Zahnpasten? Und überhaupt: Welche Zahnpasta ist die beste? Zahnmediziner Professor Stefan Zimmer erklärt, was wirklich in die Tube gehört, damit die Zähne nicht nur weiß, sondern auch gesund bleiben.

Hier geht's zur Folge "Gewohnheiten ändern - so klappt es": https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246216022/Rauchen-aufgeben-Sport-treiben-gesund-Ernaehren-Mit-diesem-Trick-klappt-es-Gewohnheiten-zu-aendern-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Schlapp, gelb, welk – was verraten die Blätter von Zimmerpflanzen?

Schlapp, gelb, welk – was verraten die Blätter von Zimmerpflanzen?

13m 54s

Zu wenig Wasser oder zu viel Wasser? Zeit für Dünger oder für mehr Licht? Das sind Fragen, die sicher jeder Hobbygärtner kennt. Warum manche Blätter mehr andere weniger grün sind – und welche Hinweise auf den Zustand der Pflanze geben, klärt in dieser Folge "Aha!" Andreas Richter vom Institut für Biowissenschaften der Universität Rostock. Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Gehen Messer in der Spülmaschine tatsächlich kaputt?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie uns unser Verantwortungsgefühl krank machen kann

Wie uns unser Verantwortungsgefühl krank machen kann

8m 52s

Übermäßiges Verantwortungsgefühl kann dazu führen, dass Menschen psychisch krank werden. Betroffene sehen sich schnell für vieles zuständig, ziehen Aufgaben eher an sich, suchen die Fehler bei sich selbst und fühlen sich rückblickend lange schuldig. Warum manche von uns mehr Verantwortung empfinden als andere und was sie dagegen unternehmen können, weiß Nils Spitzer. Er ist Psychotherapeut für kognitive Verhaltenstherapie.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Darum ist ein erfülltes Sexleben gesund für Körper und Psyche

Darum ist ein erfülltes Sexleben gesund für Körper und Psyche

10m 56s

Eine erfüllte Beziehung und ein lustvolles Sexleben machen glücklich. Und in einigen Fällen sogar gesünder. Aber stimmt es auch, dass Sex unser Immunsystem stärkt? Hilft Geschlechtsverkehr gegen Stress und: Was macht guten Sex eigentlich aus?

Erfüllter Sex nämlich ist für unsere Gesundheit entscheidend. Denn: Etliche Studien zeigen, dass ein erfülltes Sexualleben ausschlaggebend dafür ist, dass unsere Lebenserwartung, Resilienz und Überlebenschance bei Erkrankungen steigen. Übrigens: Männer und Frauen profitieren nicht gleichermaßen von Sex. Während Geschlechtsverkehr bei Frauen das Risiko für Bluthochdruck senkt. Können häufige Orgasmen bei Männern das Risiko für Herzinfarkte erhöhen. 

Woran das liegt und welche Vorteile Sex für unseren...

Zahnpasta, Aspirin, Essig – was ist von diesen Anti-Pickel-Tipps zu halten?

Zahnpasta, Aspirin, Essig – was ist von diesen Anti-Pickel-Tipps zu halten?

12m 5s

In der Pubertät und auch danach: Pickel kommen immer ungelegen. In dieser Folge "Aha!" beantwortet die Dermatologin Natalie Garcia Bartels die Hörer-Fragen: Haben die roten unangenehmen Entzündungen einen Nutzen? Lösen Schokolade und Co tatsächlich Pickel aus? Und natürlich: Wie wird man sie schnell wieder los? Außerdem geht es in der Rubrik "Stimmt das wirklich?" um die Frage: Machen Chips süchtig?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!