Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Homöopathie - Heilverfahren oder Humbug?

Homöopathie - Heilverfahren oder Humbug?

10m 19s

Homöopathie gehört fest zum deutschen Gesundheitssystem. Sie basiert auf der Vorstellung, dass „Ähnliches durch Ähnliches“ geheilt werden kann. Und: Dass eine Substanz umso stärker wird, desto schwächer sie konzentriert ist. Neurologe Magnus Heier erklärt, was sie leisten kann und weshalb sie so umstritten ist.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Jakob Gierth
Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Prüfungsangst - Was wir gegen einen Blackout tun können

Prüfungsangst - Was wir gegen einen Blackout tun können

11m 42s

Die Prüfung ist da und genau in dem Moment, in dem es darauf ankommt, ist alles, was wir vorher wussten, wie weggeblasen. Ein Blackout! Prüfungsangst kann zum Teufelskreis werden. Wie wir da wieder herauskommen und was wir im Fall eines Blackouts tun können, das erklärt der Psychologe Michael Cugialy.

Hier findet Ihr mehr Informationen zur [Arbeit von Michael Cugialy](https://www.fu-berlin.de/sites/studienberatung/ueber-uns/team/psychologische_beratung/cugialy/index.html).

Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Fressen Waschmaschinen wirklich unsere Socken?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Invasive Tierarten - Gekommen, um zu bleiben

Invasive Tierarten - Gekommen, um zu bleiben

12m 0s

Nutrias, Nilgänse und amerikanische Sumpfkrebse: Sie zählen zu den Tierarten, die durch den Menschen eingeschleppt wurden und sich ohne Fressfeinde verbreiten. Warum sie die biologische Vielfalt, andere Tier- und Pflanzenarten und damit auch die heimischen Ökosysteme gefährden, weiß Biologe Jonathan Jeschke. Wir finden außerdem heraus, warum wir uns nicht selbst kitzeln können.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Felix Zwinscher
Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Psychosen - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

Psychosen - Zwischen Wahn und Wirklichkeit

12m 55s

Psychotische Erkrankungen sind mit vielen Stereotypen behaftet. Dabei wissen die wenigsten, was es damit auf sich hat. Ein Psychiater erklärt, warum wir alle „psychosefähig“ sind. Und wie Betroffene und Angehörige erste Anzeichen erkennen. Wir finden außerdem heraus, was unsere Handschrift über unseren Charakter verrät.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/ Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie überwinden wir die Angst vor dem Tod?

Wie überwinden wir die Angst vor dem Tod?

10m 20s

Warum fürchten sich viele von uns vor dem Tod? Wie können wir lernen, mit dieser Angst umzugehen und vor allem: Kann uns die Auseinandersetzung mit dem Sterben dabei helfen, bewusster zu leben? Antwort auf diese Fragen hat Johanna Klug. Sie ist ausgebildete Sterbebegleiterin und arbeitet im Hospiz und Palliativbereich.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/ Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

4-Tage-Woche - Ein Modell mit Zukunft?

4-Tage-Woche - Ein Modell mit Zukunft?

12m 45s

76 Prozent der Erwerbstätigen können sich hierzulande eine 4-Tage-Woche vorstellen - 14 Prozent würden dafür sogar auf einen Lohnausgleich verzichten. Doch was würde uns die 4-Tage-Woche bringen? Was spricht dafür - und was dagegen? Soziologin Yvonne Lott kennt die Antworten. Außerdem: Macht selbstbewusstes Stehen tatsächlich selbstbewusster?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Jakob Gierth
Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie finde ich den richtigen Psychotherapeuten?

Wie finde ich den richtigen Psychotherapeuten?

12m 44s

Jedes Jahr erkranken rund 18 Millionen Deutsche psychisch. Zwar lassen sich persönliche Krisen oft auch in Gesprächen mit Freunden lösen. Bei einer ausgeprägten Depression beispielsweise reichen die aber nicht aus. Doch worin unterscheiden sich Therapeutinnen und Therapieformen? Was Betroffene wissen müssen, um den Überblick zu behalten, weiß Psychotherapeut und Buchautor Thorsten Padberg. Wir finden außerdem heraus, ob Nasenspray süchtig macht und was dagegen hilft.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/ Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du...

Warum nicht jeder Krampfanfall Epilepsie bedeutet

Warum nicht jeder Krampfanfall Epilepsie bedeutet

13m 39s

Schaum vor dem Mund, Zuckungen, Ohnmacht: Für viele heißt das automatisch - Epilepsie! Dabei ist die Krankheit viel komplexer und äußert sich bei jedem anders. Prof. Martin Holtkamp, Medizinischer Direktor des Epilepsie-Zentrums Berlin-Brandenburg, erklärt, was im Gehirn passiert, nennt mögliche Auslöser und gibt Betroffenen Tipps für den Umgang mit der Krankheit.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Marvin Schwarz
Redaktion: Antonia Beckermann

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Gendermedizin - Warum Ungleichbehandlung besser ist

Gendermedizin - Warum Ungleichbehandlung besser ist

10m 22s

In der Medizin war der männliche Körper lange Maßstab für Medikamente, Therapien, Diagnosen. Für Frauen hatte das teils fatale Folgen. Die Gendermedizin will das ändern. Mit dem Ziel, dass alle profitieren - Frauen wie Männer. Warum die bei selbem Krankheitsbild nicht immer dieselbe Therapie brauchen, weiß Fachärztin Ute Seeland.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Jakob Gierth

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Adipositas - Kein Zeichen von Willensschwäche

Adipositas - Kein Zeichen von Willensschwäche

8m 54s

Adipositas hat entgegen vieler Vorurteile nichts mit Faulheit zu tun, oder damit, dass jemand einfach zu viel isst. Adipositas ist eine chronische Krankheit. Warum Betroffene oft in einer Art Teufelskreis feststecken und wie die Erkrankung behandelt wird, weiß Jürgen Ordemann. Er ist Chefarzt und Leiter des Zentrums für Adipositas und metabolische Chirurgie am Vivantes Klinikum in Berlin-Spandau. Außerdem: Was verbirgt sich hinter dem Jerusalem-Syndrom?

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!