Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

So kommen Magen und Darm gut über die Festtage

So kommen Magen und Darm gut über die Festtage

10m 24s

Ob Braten, Knödel oder Torte: Während der Feiertage schmeckt das Essen zwar oft lecker, liegt aber schwer im Magen. Wer Weihnachten und auch Silvester etwas leichter überstehen will, kann dem Darm mit ein paar Tricks auf die Sprünge helfen. Welche das sind, weiß Ernährungsmedizinerin Birgit Terjung von der Universität Bonn.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast)...

Nachhaltig erholt – Diese Tipps helfen, im Urlaub Kraft zu tanken

Nachhaltig erholt – Diese Tipps helfen, im Urlaub Kraft zu tanken

11m 15s

Es gibt Menschen, die sich nach dem Urlaub noch gestresster fühlen als zuvor. Woran das liegen kann und was wir dagegen unternehmen können, weiß Mediziner und Stress-Experte Michael Stark. Er erklärt unter anderem, ob wir lieber viele kurze, oder einen langen Urlaub machen sollten. Und: Wo wir uns am besten erholen.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Patchwork-Familie – So kann es für alle funktionieren

Patchwork-Familie – So kann es für alle funktionieren

12m 21s

Etwa 13 Prozent deutscher Familien, so schätzt man, leben heute als Patchwork-Familie zusammen. Das klingt, wenn man nur das Wort sieht, richtig gut. Verschiedene Farben, Formen und Muster werden so zusammengeführt, dass es am Ende harmonisch und schön aussieht. Wenn es aber um Familien geht, kann es genau das Gegenteil bedeuten.

Es gibt keine Patentrezepte, wie aus den einzelnen Familienmitgliedern eine Familie entsteht. Es gibt allerdings Dinge, die können helfen, damit eine Patchwork-Familie funktioniert, und zwar idealerweise so, dass jeder sich an seinem jeweiligen Platz wohlfühlt und glücklich ist.

Welche Punkte das sind, das erklärt in dieser Folge der Psychotherapeut...

Was steckt hinter Phantomschmerzen?

Was steckt hinter Phantomschmerzen?

14m 1s

Schmerzen an Körperteilen, die nicht vorhanden sind – bis zu 80 Prozent der Menschen, die Gliedmaßen verloren haben, leiden darunter. Wie diese Schmerzen entstehen und warum ein Spiegel bei der Schmerztherapie helfen kann, erklärt Martin Diers von der Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Universität Bochum. Außerdem gehen wir dieser Frage nach: Warum soll es gesünder sein, durch die Nase zu atmen?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Host:...

Toxisches Verhalten, Gaslighting, Anxiety – Was steckt dahinter?

Toxisches Verhalten, Gaslighting, Anxiety – Was steckt dahinter?

9m 14s

Sich und anderen psychologische Diagnosen zu stellen, scheint in Mode gekommen zu sein. Plötzlich sprechen alle von „Trauma“, „toxischem Verhalten“ und „Gaslighting“. Doch was bedeuten die Begriffe wirklich? Das erklärt Dr. Claas-Hinrich Lammers. Er ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, ärztlicher Direktor und Chefarzt der Fachabteilungen Affektive Erkrankungen und Akutpsychiatrie der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Asklepios Klinikums Hamburg-Nord.

Hier geht's zu den in der Folge genannten Episoden:

Woran erkenne ich, dass ich eine Depression habe?: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242638827/Woran-erkenne-ich-dass-ich-eine-Depression-habe-Podcast.html

Narzissten – Wie man sie erkennt und mit ihnen umgeht: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article243444729/Narzissten-Wie-man-sie-erkennt-und-mit-ihnen-umgeht-Podcast.html

Autismus, Asperger, ADHS – Neurodiversität ist Vielfalt im Kopf: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242788533/Autismus-Asperger-ADHS-Neurodiversitaet-ist-Vielfalt-im-Kopf-Podcast.html

Leben...

Wie sich eine Trennung der Eltern auf das spätere Leben auswirkt

Wie sich eine Trennung der Eltern auf das spätere Leben auswirkt

7m 28s

Trennungskindern wird oft nachgesagt, sie würden die Folgen der schmerzhaften Erfahrung bis ins Erwachsenenalter mittragen. Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass Betroffene gesundheitlich darunter leiden. Ob sich die Trennung auch auf Liebesbeziehungen auswirkt, weiß Familienforscherin Pauline Kleinschlömer.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Stadt der Zukunft - So werden wir leben

Die Stadt der Zukunft - So werden wir leben

12m 34s

Stadt oder Land? Büro oder Homeoffice? WG oder Einfamilienhaus? Unser Leben wird in Zukunft anders aussehen und anders aussehen müssen. Immer mehr Menschen werden in die Städte ziehen. Das hat Folgen. Für unser Zusammenleben, für das Klima, für den Wohnraum. Wie unsere Städte in Zukunft aussehen werden, und wie wir wohnen und leben werden, darum geht es in dieser Folge.

Hier findet Ihr den Podcast "2 Zimmer, Küche, Bad":

https://podcasts.apple.com/us/podcast/zwei-zimmer-k%C3%BCche-bad/id1707025848

https://open.spotify.com/show/30DqBfhJrVYmpqa6STlxCN?si=fd3fe78581a04969&nd=1&dlsi=aebd865eb000463b

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Darm - Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst

Darm - Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst

9m 28s

Dass die vielen Mikroorganismen in unserem Darm unsere Gesundheit beeinflussen, darüber sind sich die Forscher einig. Wir Menschen haben aber auch selbst Einfluss auf die Bakterien. Welche Rolle Ernährung dabei spielt, welche Lebensmittel unserem Darm guttun und welche ihm schaden, weiß Michaela Axt-Gadermann.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

12m 35s

Kriege, Krisen, Katastrophen: Für viele ist das aktuell zu viel. Immer mehr Menschen entscheiden sich deswegen gerade bewusst, auf Nachrichten zu verzichten. News Avoidance nennt das die Wissenschaft. Ein Experte erklärt, welche Auswirkungen sie hat und wie wir uns informieren können ohne zu verzweifeln?

Hier findet Ihr weitere Informationen zum Thema:

Der Digital News Report von Reuters
https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2023

Die Studie des Leibniz Instituts für Medienforschung
https://leibniz-hbi.de/de/aktuelles/nachrichtenmuedigkeit-nimmt-weiter-zu

Studien zur headline-stress-disorder
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7104635/#hex13055-bib-0001

Hier geht's zur Aha!-Folge über Zimt: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248546778/Warum-faellt-uns-Nichtstun-so-schwer-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum:...

Warum duftet für manche, was für andere stinkt?

Warum duftet für manche, was für andere stinkt?

12m 8s

Mehr als eine Billion Duftnoten können Menschen erkennen. Aber was entscheidet, welche Gerüche für uns besonders gut oder extrem unangenehm riechen? Und können wir uns an Gestank gewöhnen? Das beantwortet in dieser Folge Hanns Hatt, Geruchsexperte der Ruhr-Universität Bochum.

Und hier noch mehr zum Thema der Folge:
Hanns Hatt, Regine Dee: Die Lust am Duft: Wie Gerüche uns verführen und heilen, Springer, 2023.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article126034296/Nase-kann-eine-Billion-Gerueche-unterscheiden.html

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1087079220301283

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!