Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Selbstbewusstsein - Warum es oft fehlt und wie wir das ändern können

Selbstbewusstsein - Warum es oft fehlt und wie wir das ändern können

10m 27s

Fast jeder Zweite hat mehr Zweifel an sich selbst, als dass er sich wertschätzt. Woran liegt es, dass uns häufig die Selbstachtung fehlt? Und wie können wir es schaffen, selbstbewusster zu sein? Der Psychotherapeut Wolfgang Krüger erklärt, woher das Problem kommt und gibt Tipps für unseren Alltag.

Hier findet Ihr das Buch von Wolfgang Krüger über Selbstachtung: https://www.dr-wolfgang-krueger.de/buecher/

Die Studie zum Zusammenhang zwischen Genen und dem Geschmack von Koriander:
https://flavourjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/2044-7248-1-22

In dieser Studie geht es um die Frage, welchen Zusammenhang es zwischen einer Vorliebe für Koriander und verschiedenen ethnischen Wurzeln gibt https://flavourjournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/2044-7248-1-8

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von...

Warum war früher alles besser?

Warum war früher alles besser?

9m 59s

Die Schulzeit war ein großer Spaß, das Studium und die Ausbildung eine einzige Party – und ohnehin war früher alles besser. Warum wir manchmal dazu neigen die Vergangenheit zu beschönigen und wie wir nicht im Früher hängen bleiben, erklärt die Psychologin Daramis Sander. Außerdem geht es um die Frage: Werden bei Vollmond tatsächlich mehr Kinder geboren?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was Fingernägel über unsere Gesundheit verraten

Was Fingernägel über unsere Gesundheit verraten

8m 12s

Verfärbungen, Flecken, oder Rillen: Wenn sich unsere Finger- oder Fußnägel verändern, sieht das mitunter nicht nur unappetitlich aus. Sondern kann ein Anzeichen für ernsthafte Gesundheitsprobleme sein. Wann wir besser eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen sollten, weiß Dermatologin Ute Siemann-Harms.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Deshalb kommen manche Menschen immer zu spät

Deshalb kommen manche Menschen immer zu spät

8m 47s

Die Bahn verpassen, ins Meeting huschen, zum Restaurant hetzen: Einige von uns kommen einfach immer zu spät. Da wäre es doch praktisch, wenn man Pünktlichkeit lernen könnte. Der Zeitberater Jonas Geißler verrät, wie das geht.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

So wirksam ist Intervallfasten

So wirksam ist Intervallfasten

10m 2s

Intervallfasten verspricht Gewichtsverlust, ohne dabei Kalorien zählen zu müssen. Doch wie wirksam ist die Methode, was trägt zu ihrem Erfolg bei und: bei welchen Vorerkrankungen, sollten wir lieber darauf verzichten? Das weiß Prof. Andreas Michalsen. Er ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin.

Hier geht's zum Podcast "FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas": https://fettucation.podigee.io/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung...

Kann Wasser schlecht werden?

Kann Wasser schlecht werden?

11m 38s

Der letzte Schluck im Wasserglas vom Vortag oder die halb volle Flasche, die während des Urlaubs im Kühlschrank zurückbleibt. Kann man das Wasser noch unbedenklich trinken? Und wie verändert sich Wasser, wenn es längere Zeit rumsteht? Das beantwortet in die Folge „Aha!“ der Stadthydrologe Helmut Grüning. Außerdem gehen wir in „Mythos oder Wahrheit?“ der Frage nach: Muss man nachts tatsächlich eher husten?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion/ Moderation:...

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

12m 16s

Können wir einem Menschen verfallen, den wir gar nicht kennen? Zwei Drittel aller Singles jedenfalls glauben an Liebe auf den ersten Blick. Was aus psychologischer Sicht dahintersteckt und warum es nur drei Sekunden dauert, bis wir uns für oder gegen einen potenziellen Partner entschieden, weiß Psychologin Fanny Jiminez.

Hier geht's zum Podcast "Never Mind - 15 Minuten Psychologie": https://podcasts.apple.com/us/podcast/never-mind-psychologie-in-15-minuten/id1607293594

Hier geht's zu usneren Bonusfolgen mit WELT+: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus247992374/Wundermittel-aus-der-Kueche-So-gesund-ist-das-Superfood-Zwiebel-Podcast.html

Hier geht's zur Folge über Gendermedizin: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242707157/Gendermedizin-Warum-Ungleichbehandlung-besser-ist-Podcast.html.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Was tun gegen Mobbing?

Was tun gegen Mobbing?

8m 12s

Kinder und Jugendliche, die von anderen gehänselt werden, leiden oft sehr darunter. Psychische Probleme können die Folge sein. Wie sich Betroffene und deren Angehörige gegen Mobbing wehren können, verrät der Schulpsychologe Christian Achnitz.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das hilft gegen Angst vor dem Älterwerden

Das hilft gegen Angst vor dem Älterwerden

11m 25s

Die einen lieben ihren Geburtstag, andere würden ihn am liebsten ignorieren. Älterwerden sorgt bei etwa der Hälfte der Deutschen für Ängste. Der Mediziner Jürgen Bludau beschäftigt sich mit der Frage, wie wir glücklicher alt werden können. In dieser Folge "Aha!" erklärt er, welche drei Regeln beim Älterwerden helfen – und ob die Einstellung zum Alter tatsächlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Außerdem gehen wir in "Mythos oder Wahrheit?" der Annahme nach: Zieh in Innenräumen die Winterjacke aus, sonst frierst du draußen umso mehr.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören:...

Darum sollten wir häufiger gemeinsam essen

Darum sollten wir häufiger gemeinsam essen

11m 7s

Allein vor dem Fernsehen, zu zweit bei Kerzenschein oder mit der Großfamilie – wie wir essen hat tatsächlich Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Eine neue US-Studie zeigt, was die gemeinsame Mahlzeit tatsächlich für die Entwicklung von Kleinkindern bedeutet. Wissenschafts-Journalist Martin Lindner hat dazu recherchiert. Außerdem geht es in dieser Folge um das psychologische Phänomen der Pendler-Amnesie.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Host: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!