Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Wie sich eine Trennung der Eltern auf das spätere Leben auswirkt

Wie sich eine Trennung der Eltern auf das spätere Leben auswirkt

7m 28s

Trennungskindern wird oft nachgesagt, sie würden die Folgen der schmerzhaften Erfahrung bis ins Erwachsenenalter mittragen. Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass Betroffene gesundheitlich darunter leiden. Ob sich die Trennung auch auf Liebesbeziehungen auswirkt, weiß Familienforscherin Pauline Kleinschlömer.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Stadt der Zukunft - So werden wir leben

Die Stadt der Zukunft - So werden wir leben

12m 34s

Stadt oder Land? Büro oder Homeoffice? WG oder Einfamilienhaus? Unser Leben wird in Zukunft anders aussehen und anders aussehen müssen. Immer mehr Menschen werden in die Städte ziehen. Das hat Folgen. Für unser Zusammenleben, für das Klima, für den Wohnraum. Wie unsere Städte in Zukunft aussehen werden, und wie wir wohnen und leben werden, darum geht es in dieser Folge.

Hier findet Ihr den Podcast "2 Zimmer, Küche, Bad":

https://podcasts.apple.com/us/podcast/zwei-zimmer-k%C3%BCche-bad/id1707025848

https://open.spotify.com/show/30DqBfhJrVYmpqa6STlxCN?si=fd3fe78581a04969&nd=1&dlsi=aebd865eb000463b

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Darm - Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst

Darm - Wie das Mikrobiom unsere Gesundheit beeinflusst

9m 28s

Dass die vielen Mikroorganismen in unserem Darm unsere Gesundheit beeinflussen, darüber sind sich die Forscher einig. Wir Menschen haben aber auch selbst Einfluss auf die Bakterien. Welche Rolle Ernährung dabei spielt, welche Lebensmittel unserem Darm guttun und welche ihm schaden, weiß Michaela Axt-Gadermann.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

Täglich Krisen - Wie können wir uns informieren ohne zu verzweifeln?

12m 35s

Kriege, Krisen, Katastrophen: Für viele ist das aktuell zu viel. Immer mehr Menschen entscheiden sich deswegen gerade bewusst, auf Nachrichten zu verzichten. News Avoidance nennt das die Wissenschaft. Ein Experte erklärt, welche Auswirkungen sie hat und wie wir uns informieren können ohne zu verzweifeln?

Hier findet Ihr weitere Informationen zum Thema:

Der Digital News Report von Reuters
https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2023

Die Studie des Leibniz Instituts für Medienforschung
https://leibniz-hbi.de/de/aktuelles/nachrichtenmuedigkeit-nimmt-weiter-zu

Studien zur headline-stress-disorder
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7104635/#hex13055-bib-0001

Hier geht's zur Aha!-Folge über Zimt: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248546778/Warum-faellt-uns-Nichtstun-so-schwer-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum:...

Warum duftet für manche, was für andere stinkt?

Warum duftet für manche, was für andere stinkt?

12m 8s

Mehr als eine Billion Duftnoten können Menschen erkennen. Aber was entscheidet, welche Gerüche für uns besonders gut oder extrem unangenehm riechen? Und können wir uns an Gestank gewöhnen? Das beantwortet in dieser Folge Hanns Hatt, Geruchsexperte der Ruhr-Universität Bochum.

Und hier noch mehr zum Thema der Folge:
Hanns Hatt, Regine Dee: Die Lust am Duft: Wie Gerüche uns verführen und heilen, Springer, 2023.

https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/wissenschaft_nt/article126034296/Nase-kann-eine-Billion-Gerueche-unterscheiden.html

https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1087079220301283

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar...

Hilft Sport gar nicht so sehr beim Abnehmen?

Hilft Sport gar nicht so sehr beim Abnehmen?

10m 15s

Sport macht schlank, oder: Wer viel isst, sollte viel Sport treiben. Davon haben wir sicher alle schon einmal gehört. Nur: Es gibt Experten, die dem widersprechen. Sie sagen, dass sich unser Körper irgendwann auf die sportliche Betätigung einstellt – und seinen Stoffwechsel kurzerhand anpasst. Facharzt Christian Schulze weiß, was dran ist.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Wie wir Wut kontrollieren und wann sie hilfreich ist

Wie wir Wut kontrollieren und wann sie hilfreich ist

10m 45s

Wer richtig verärgert ist, kann das unter Umständen schwer verbergen. Wütende werden laut, knallen die Tür zu und manchen schießen Tränen in die Augen. Was dagegen hilft und wann Wut sogar nützlich ist, erklärt der Psychotherapeut und Psychiater Claas-Hinrich Lammers.

Hier geht's zur Studie über Falschfahrer: https://www.udv.de/resource/blob/138938/fb2d046629ea21c7b871a1c983b60546/127-falschfahrer-data.pdf

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle...

Was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können

Was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können

15m 30s

Zu monoton, zu leise, zu schnell: Es gibt viele Dinge, die wir beim Sprechen falsch machen können. Wer dagegen gut spricht, dessen Argumente kommen besser an und er hinterlässt einen bleibenderen Eindruck.

Warum das so ist, was unsere Stimme über uns verrät und wie wir sie trainieren können, das erklärt in dieser Folge Ingrid Amon. Sie leitet das Institut für Sprechtechnik in Wien und ist die Präsidentin des Netzwerks der Europäischen Stimmexperten

Hier findet Ihr mehr Informationen über die Arbeit von Ingrid Amon: https://www.iamon.at/willkommen.html

Die Website des "Netzwerks der Europäischen Stimmexperten": https://www.stimme.at/

Hier findet Ihr Informationen und Studien zur Frage...

Megalodon – Mythos oder Urzeittier?

Megalodon – Mythos oder Urzeittier?

11m 10s

Zwischen 16 und 20 Metern lang und bis zu 100 Tonnen schwer soll er gewesen sein, der Megalodon. Und gilt damit als größte Hai-Art der Erdgeschichte. Und soll sogar Wale mit nur wenigen Bissen verschlungen haben. Trotzdem starb er aus. Warum? Das weiß Paläontologe Hans-Dieter Sues. Er arbeitet als Kurator am National Museum of Natural History in Washington D.C.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Warum fällt uns Nichtstun so schwer?

Warum fällt uns Nichtstun so schwer?

10m 59s

Nichtstun – so häufig wir uns auch im Alltag danach sehnen, wenn es darauf ankommt, fällt es uns Menschen überraschend schwer, die Füße stillzuhalten. Macht Nichtstun also wirklich glücklich? WELT-Wissenschaftsjournalistin Céline Lauer kennt die Hintergründe. Außerdem geht es in dieser Folge um Zimt und die Frage, ob uns das Weihnachtsgewürz schaden kann.

Mehr zu Zimt: https://www.bfr.bund.de/cm/343/hohe_taegliche_aufnahmemengen_von_zimt_gesundheitsrisiko_kann_nicht_ausgeschlossen_werden.pdf

Und hier der neue Podcast mit Céline Lauer: https://www.welt.de/podcasts/zwei-zimmer-kueche-bad/

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!