Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Hilfe Wechseljahre! Warum? Wann? Wie lang? Was tun?

Hilfe Wechseljahre! Warum? Wann? Wie lang? Was tun?

13m 48s

Schlechter Schlaf, miese Stimmung, Hitzewallungen: Die Wechseljahre können bei Frauen extreme Auswirkungen haben. Woran das liegt, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie riskant die Einnahme von Hormonen ist, erklärt die Gynäkologin Sybille Görlitz-Novakovic.

Außerdem klären wir in dieser Folge die Frage, warum ein Büroalltag uns eigentlich so müde macht. 

Hier findet Ihr mehr Informationen zur Arbeit von Frau Dr. Görlitz-Novacoviz: https://www.sgn-berlin.de/neuigkeiten/

Hier findet Ihr weitere Informationen zur Forschung von Prof. Marcus E. Raichle:
https://www.science.org/doi/10.1126/science.1134405

https://www.scientificamerican.com/article/the-brains-dark-energy/

Noch mehr Forschung von der Max-Planck-Gesellschaft zum Gehirn:
https://www.mpg.de/571562/energiesparen-beginnt-im-kopf

Wie funktionieren die Signalübertragungen der Nervenzellen:
https://www.dasgehirn.info/handeln/ernaehrung/das-gehirn-hat-immer-hunger

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT....

Manipulation — wie wir sie erkennen und uns dagegen wehren

Manipulation — wie wir sie erkennen und uns dagegen wehren

11m 58s

Wer sich anderen gegenüber häufig passiv-aggressiv verhält, ihnen Schuldgefühle einredet, in dem er oder sie immer wieder an vergangene Fehler erinnert, oder Grenzen bewusst übertritt, kann das ein Anzeichen emotionaler Manipulation sein. Welche schwerwiegenden Folgen sie haben kann, weiß Julia Schellong.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Natron oder warmes Wasser – was hilft gegen Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse?

Natron oder warmes Wasser – was hilft gegen Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse?

12m 32s

Mit Wasser abreiben, in ein Wasserbad mit Natron legen – in der Erdbeerzeit kursieren viele Tipps, wie man die Früchte reinigen sollte. Wie hoch Pestizidrückstände auf Obst und Gemüse in Deutschland sind und was man dagegen machen kann, erklärt die Ökotrophologin Judith Schryro von der Verbraucherzentrale Berlin. Außerdem geht es um die Frage: Warum schlafen wir bei großer Hitze so schlecht?

Hier die erwähnte Liste zu Pestizidrückständen:
https://www.bvl.bund.de/SharedDocs/Downloads/01_Lebensmittel/01_lm_mon_dokumente/01_Monitoring_Berichte/2022_lm_monitoring_bericht.pdf;jsessionid=1F77CB741F50475E910D710A828920EC.internet001?__blob=publicationFile&v=4 (ab Seite 33)

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns...

Die häufigsten Sonnenschutz-Mythen im Faktencheck

Die häufigsten Sonnenschutz-Mythen im Faktencheck

14m 43s

Zum Thema Sonnenschutzmittel gibt es viele offene Fragen: Darf man Kinder mit Cremes für Erwachsene einreiben? Muss man den Sonnenschutz unbedingt abwaschen? Und sollte man auch in Innenräumen Lichtschutzfaktor auftragen? Die Dermatologin Yael Adler weiß, wie man sich am besten gegen UV-Strahlung schützt. Außerdem geht es um die Frage: Sind Waschnüsse ein effektiver und umweltfreundlicher Ersatz für herkömmliche Waschmittel?

Hier findet ihr die Aha!-Folgw mit dem Hygieniker Dirk Bockmühl zu Waschmittel: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article250891452/Waschmittel-Hygienespueler-und-Waschpapier-ist-das-wirklich-sinnvoll-Podcast.html

Und hier der erwähnte Artikel von Wiebke Bolle: https://www.welt.de/gesundheit/plus251485094/Hautkrebs-Ungesunde-Sonnencremes-Wie-Influencer-Fehlinformationen-verbreiten.html

Hier könnt ihr beim Deutschen Podcastpreis für "Aha! 10 Minuten Alltagswissen" Eure Stimme abgeben. Wir freuen uns sehr darüber:...

Lässt sich verlorenes Vertrauen wiederherstellen?

Lässt sich verlorenes Vertrauen wiederherstellen?

11m 19s

Vertrauen, das heißt sich blind auf jemanden verlassen können. Wenn dieses Vertrauen beschädigt wird, ist das häufig das Ende einer Beziehung. Der Psychologe und Buchautor Wolfgang Krüger erklärt, wo Vertrauen herkommt, wie wir es aufbauen können und wie wir wieder vertrauen lernen, wenn wir enttäuscht wurden.

Außerdem klären wir in dieser Folge die Frage: Gibt es wirklich ein „Schussel-Gen?“.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Cholesterin, Stimmung, Knochen — so gesund ist Schokolade

Cholesterin, Stimmung, Knochen — so gesund ist Schokolade

12m 5s

Süßigkeiten haben oft einen eher schlechten Ruf – dazu zählt auch Schokolade. Dabei legen Studien nahe, dass wichtige Bestandteile des Kakaos Körper und Geist positiv beeinflussen können. Zum Beispiel bei Stress, Lampenfieber oder Konzentrationsschwäche. Welche das sind und wie sie wirken, weiß Malte Kelm.

Hier könnt Ihr für Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen beim Deutschen Podcastpreis 2024 abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/

Hier geht's zum "Aha! History - Zehn Minuten Geschichte"-Podcast von Wim Orth: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

NEU: Alles Verschwörung? - Rein in den Tunnel — nichts ist, wie es scheint

NEU: Alles Verschwörung? - Rein in den Tunnel — nichts ist, wie es scheint

37m 29s

Ihr hört gerne „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“? Dann haben wir noch etwas für euch: den Podcast "Alles Verschwörung?". In „Alles Verschwörung?“ recherchieren die WELT-Reporter Elisabeth Krafft und Florian Sädler in den USA und Deutschland, um herauszufinden: Welche Macht haben Verschwörungstheorien im Super-Wahljahr 2024? Wie werden Menschen zu Verschwörungsgläubigen? Und wie schaffen Anhänger den Ausstieg?

In der ersten Folge begleiten sie einen Mann, der mit Verschwörungstheorien US-Wahlkampf macht: Robert F. Kennedy Junior. Außerdem einen, der sie unter Hunderttausenden verbreitet: Nick Fuentes. Und sie treffen einen Menschen, der sich in ihnen verloren hat: Matthias. Was haben diese drei Männer gemeinsam? Und was unterscheidet...

Warum wir lästern und welche soziale Funktion es erfüllt

Warum wir lästern und welche soziale Funktion es erfüllt

12m 38s

Wer Lügen verbreitet, andere abwertet, um sich selbst aufzuwerten, oder den Ruf anderer beschmutzt, lästert? Ja und nein. Denn Lästern ist weit mehr als das, was die meisten von uns darunter verstehen. Es erfüllt sogar eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft. Welche das ist, weiß Myriam Bechtoldt.

Hier könnt Ihr für Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen beim Deutschen Podcastpreis 2024 abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/

Hier geht's zum "Aha! History - Zehn Minuten Geschichte"-Podcast von Wim Orth: https://www.welt.de/podcasts/aha-history/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft, Viola Koegst, Wim Orth
Produktion: Serdar Deniz...

Grillen mit Olivenöl – schädlich oder eine köstliche Idee?

Grillen mit Olivenöl – schädlich oder eine köstliche Idee?

12m 54s

Die mediterrane Ernährung gilt als besonders gesund – auch weil sie Olivenöl enthält. Was das Fett so gesund machen soll, welche Effekte bewiesen sind und was es beim Erhitzen des Öls zu beachten ist, erklärt eine Ökotrophologin.

Außerdem geht es um die Frage: Wachsen Haare nach dem Rasieren borstiger und schneller nach?

Hier könnt ihr beim Deutschen Podcastpreis für "Aha! 10 Minuten Alltagswissen" Eure Stimme abgeben. Wir freuen uns sehr darüber: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/
Geht schnell und unkompliziert!

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast...

Hochfunktionale Depression — krank, aber niemand merkt es

Hochfunktionale Depression — krank, aber niemand merkt es

12m 56s

Von außen betrachtet zeigen sie nicht die bekannten Anzeichen einer klassischen Depression. Menschen, die unter einer sogenannten hochfunktionalen Depression leiden, bleiben nicht im Bett liegen, sondern sie arbeiten weiter und meistern ihren Alltag. Doch zugleich ist der Leidensdruck hoch. Sie stehen unter Stress, haben übermäßige Schuldgefühle und erleben große Unruhe. So kann eine solche Depression behandeln.

Außerdem gehen wir der Frage nach, warum die Überlebenschancen für Frauen bei manchen Krankheiten besser stehen, wenn die behandelnde Ärztin eine Frau ist.

>>>Sollter ihr selbst das Gefühl haben, dass ihr Hilfe benötigen, kontaktiert bitte umgehend die Telefonseelsorge (https://www.telefonseelsorge.de/). Unter der kostenlosen Rufnummer 0800-1110111...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!