Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Selbstmitgefühl — Darum sollten wir nett zu uns selbst sein

Selbstmitgefühl — Darum sollten wir nett zu uns selbst sein

12m 19s

Vielen Menschen sind mit sich selbst viel strenger als mit anderen. Doch wem es nicht gelingt, auch mit sich selbst mitfühlend umzugehen, kann seiner psychischen Gesundheit schaden. Der Psychologe und Psychotherapeut Andreas Knuf hat ein Buch über Selbstmitgefühl geschrieben. Im Interview erklärt er, was hinter dem Konzept steckt, warum es vielen von uns so schwerfällt – und wie ein verständnisvoller Umgang mit sich selbst gelingen kann.

Außerdem geht es um Alkoholkonsum im Tierreich.

Hier geht's zum Buch von Andreas Knuf: https://www.penguin.de/buecher/andreas-knuf-sei-nicht-so-hart-zu-dir-selbst/paperback/9783466346226

Studie Selbstmitgefühl Kriegsveteranen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25808565/

Studien Alkoholkonsum bei Tieren: https://www.cell.com/trends/ecology-evolution/fulltext/S0169-5347(24)00240-4, https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.160217

Hier könnt Ihr alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html....

Was passiert bei einem Tinnitus und wie wird er behandelt?

Was passiert bei einem Tinnitus und wie wird er behandelt?

10m 22s

Wer ohne Begleiterkrankung über längere Zeit ein Zischen, Klingeln oder Pfeifen hört, könnte an einem Tinnitus leiden. Was die Beschwerden auslöst und was wir dagegen unternehmen können, weiß Birgit Mazurek, Direktorin des Tinnituszentrums der Charité.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Christian Schlaak

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum Menschen traumatische Erlebnisse oft „wegdrücken“

Warum Menschen traumatische Erlebnisse oft „wegdrücken“

13m 1s

Eine Naturkatastrophe oder Gewalt kann ein Trauma auslösen. Viele Betroffene verdrängen das Erlebte zunächst. Doch wenn sie es nie verarbeiten, bleibt die psychische Belastung und chronische Beschwerden können auftreten. Was Anzeichen dafür sind und wie Freunde und Familie helfen können, erklärt die Psychologin Katalin Dohrmann vom Kompetenzzentrum Psychotraumatologie der Universität Konstanz.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Wiebke Bolle
Produktion: Christian Schlaak

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Erkältung – wie vorbeugen, wie loswerden, wann zum Arzt?

Erkältung – wie vorbeugen, wie loswerden, wann zum Arzt?

14m 28s

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Um eine Erkältung kommt vor allem in der kalten Jahreszeit fast niemand herum. Aber wir können etwas tun, um uns zu schützen. Was das ist, erklärt in dieser Folge eine Fachärztin für Allgemeinmedizin. Außerdem gibt sie Tipps, wie wir eine Erkältung am besten wieder loswerden können und sagt, ab wann wir doch besser zum Arzt gehen sollten.

Hier findet Ihr die Folge über Hausmittel, die gegen Infektionen helfen können:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248924490/Gurgeln-Tees-Inhalieren-Wirken-Hausmittel-gegen-Infektionen-Podcast.html

Hier findet Ihr noch mehr Informationen zum Geruchssinn von Fliegen:
https://www.mpg.de/4759927/Evolution_Geruchssinn#:~:text=Riechen%20mit%20Antennen%20%E2%80%93%20die%20Nase%20der%20Insekten&text=mehr%5D-,Das%20Geruchssystem%20der%20Fruchtfliege.,sich%20in%20Sensillen%20(rechts).
https://www.helmholtz.de/newsroom/artikel/fruchtfliegen-riechen-krebs/
https://www.deutschlandfunk.de/duftrezeptoren-geruchssinn-der-lunge-100.html#:~:text=Menschen%20haben%20350%20Duftrezeptoren%20%E2%80%93%20Ratten%20rund%201000&text=Die%20Wirkung%20eines%20Duftes%20von,hat%2C%20ist%20deshalb%20vorerst%20unklar.
https://www.umweltbundesamt.de/stubenfliege#fortpflanzung

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier...

Wie läuft ein Schwangerschaftsabbruch ab?

Wie läuft ein Schwangerschaftsabbruch ab?

10m 52s

In dieser Folge geht es um Schwangerschaftsabbrüche. Wenn Euch das Thema nahegeht, dann hört diese Folge vielleicht besser nicht – oder hört sie mit jemandem zusammen.

Wer sich über Schwangerschaftsanbrüche informiert, wird oft mit Falschinformationen konfrontiert. Die Ärztin Dr. Alicia Baier ist Vorsitzende des Vereins Doctors for Choice Germany, der sich unter anderem für die Verbesserung der medizinischen Ausbildung zum Schwangerschaftsabbruch einsetzt. Dr. Baier führt Schwangerschaftsabbrüche durch und erklärt, was bei dem Eingriff wirklich passiert und welche Risiken und Nebenwirkungen es gibt. Außerdem geht es um Mythen über angebliche Langzeitfolgen von Schwangerschaftsabbrüchen.

Hier könnt Ihr alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html....

Grippeimpfung – Auch für junge Menschen sinnvoll?

Grippeimpfung – Auch für junge Menschen sinnvoll?

10m 26s

Jeden Herbst und Winter stellen viele die Frage: Soll ich mich gegen die Grippe impfen lassen? Besonders junge Menschen sind oft unsicher. Warum der Impfschutz auch für sie sinnvoll sein kann und wann der beste Zeitpunkt für den Piks ist, erklärt Professor Jörg Schlaak. Er ist Internist und Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am AMEOS Klinikum in Oberhausen.

Außerdem geht es um sogenannte Anfallwarnhunde. Können sie tatsächlich epileptische Anfälle ihrer Besitzer im Voraus erspüren?

Hier geht es zur Aha-Folge zu Long Flu: https://open.spotify.com/episode/7Jq0mt1xxdNkENKgXGeyCU

Hier könnt Ihr alle Bonus-Folgen bei WELTplus hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast...

Warum vertrauende Menschen eher Karriere machen

Warum vertrauende Menschen eher Karriere machen

12m 10s

Dass Vertrauen in jeder Art von privaten Beziehung unverzichtbar ist, ist offensichtlich. Aber wie ist es im Job? Hilft uns Vertrauen da auch? Oder ist ein gesundes Misstrauen nicht sogar besser? Wie erkenne ich, wem ich vertrauen kann und warum sind vertrauende Menschen beruflich erfolgreicher?

Diese Fragen beantwortet in dieser Folge Eva Schulte-Austum, sie ist Wirtschaftspsychologin und forscht zum Thema Vertrauen.

Das Hörbuch „Vertrauen kann jeder“ von Eva Schulte-Austum findet ihr hier ab dem 1. November 2024 hier: www.vertrauen-kann-jeder.de . Ab dem 8.11.24 dann auch überall, wo es Hörbücher gibt.

Hier könnt Ihr die Folge zu Vertrauen in Beziehungen hören:...

Weniger Stress durch progressive Muskelentspannung? So funktioniert's

Weniger Stress durch progressive Muskelentspannung? So funktioniert's

10m 2s

Viele Menschen suchen nach einfachen Wegen, um Stress im Alltag zu reduzieren. Eine Möglichkeit: progressive Muskelentspannung. Sie soll helfen, den Körper in einen Zustand der Ruhe zu versetzen und Stress abzubauen. Doch wie funktioniert diese Technik, und für wen ist sie geeignet?

Außerdem geht es um die Frage, ob Selleriesaft wirklich so gesund ist.

Mehr Informationen über die gesundheitliche Wirkung von Selleriesaft findet Ihr hier. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5871295/

Hier könnt Ihr die Folge über Pestizidrückstände und wie man sie loswird hören:
Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/natron-oder-warmes-wasser-was-hilft-gegen-pestizidr%C3%BCckst%C3%A4nde/id1637836095?i=1000656200521&l=en-GB
Spotify: https://open.spotify.com/episode/1jMeSo48NWsMWnQPCvY6mZ

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Antonia Beckermann

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple...

Gibt es das Stockholm-Syndrom wirklich?

Gibt es das Stockholm-Syndrom wirklich?

13m 30s

Das Stockholm-Syndrom kommt immer dann zur Sprache, wenn Opfer von Geiselnahmen, Entführungen oder anderen Verbrechen eine Bindung zu den Tätern aufbauen. Der selbstständige Einsatzpsychologe Wolfgang Prinz erklärt, was es damit auf sich hat.

Hier geht's zum "Aha! History - Zehn Minuten Geschichte"-Podcast: https://open.spotify.com/show/2HHIliuoyDG8GVOXuNwCpQ?si=17a96e5c52304227

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Deniz Serdar

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Keine Wirkung, trotzdem gesund? Warum Placebos funktionieren

Keine Wirkung, trotzdem gesund? Warum Placebos funktionieren

12m 25s

Medikamente ohne Wirkstoffe können Schmerzen lindern und die Heilung von Krankheiten fördern. Scheinmedikamente wirken sogar dann, wenn Patientinnen und Patienten wissen, dass sie kein echtes Medikament einnehmen. Welche Mechanismen stecken dahinter? Und wo stoßen Placebos an ihre Grenzen? Das erklärt der Psychologe und Professor für Medizinische Psychologie Manfred Schedlowski von der Uniklinik Essen.

Außerdem klären wir die Frage: Sind Mischlinge wirklich gesünder als reinrassige Hunde? 

Hier geht es zur Aha-Folge zum Nocebo-Effekt: https://open.spotify.com/episode/6HjMDqauqZ1Y0OmXtpzSeu

Die Studie der dänischen Forscher zum Placebo-Effekt: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJM200105243442106

Und hier geht es zu den Studien zur Hunde-Gesundheit: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23683021/, https://www.nature.com/articles/s41598-023-50458-w#Sec2, https://www.frontiersin.org/journals/veterinary-science/articles/10.3389/fvets.2023.1140417/full

Hier könnt Ihr alle Bonus-Folgen bei WELTplus...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!