Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Kann Wasser schlecht werden?

Kann Wasser schlecht werden?

11m 38s

Der letzte Schluck im Wasserglas vom Vortag oder die halb volle Flasche, die während des Urlaubs im Kühlschrank zurückbleibt. Kann man das Wasser noch unbedenklich trinken? Und wie verändert sich Wasser, wenn es längere Zeit rumsteht? Das beantwortet in die Folge „Aha!“ der Stadthydrologe Helmut Grüning. Außerdem gehen wir in „Mythos oder Wahrheit?“ der Frage nach: Muss man nachts tatsächlich eher husten?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion/ Moderation:...

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

Gibt es Liebe auf den ersten Blick?

12m 16s

Können wir einem Menschen verfallen, den wir gar nicht kennen? Zwei Drittel aller Singles jedenfalls glauben an Liebe auf den ersten Blick. Was aus psychologischer Sicht dahintersteckt und warum es nur drei Sekunden dauert, bis wir uns für oder gegen einen potenziellen Partner entschieden, weiß Psychologin Fanny Jiminez.

Hier geht's zum Podcast "Never Mind - 15 Minuten Psychologie": https://podcasts.apple.com/us/podcast/never-mind-psychologie-in-15-minuten/id1607293594

Hier geht's zu usneren Bonusfolgen mit WELT+: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus247992374/Wundermittel-aus-der-Kueche-So-gesund-ist-das-Superfood-Zwiebel-Podcast.html

Hier geht's zur Folge über Gendermedizin: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242707157/Gendermedizin-Warum-Ungleichbehandlung-besser-ist-Podcast.html.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz:...

Was tun gegen Mobbing?

Was tun gegen Mobbing?

8m 12s

Kinder und Jugendliche, die von anderen gehänselt werden, leiden oft sehr darunter. Psychische Probleme können die Folge sein. Wie sich Betroffene und deren Angehörige gegen Mobbing wehren können, verrät der Schulpsychologe Christian Achnitz.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Moderation: Wiebke Bolle

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Das hilft gegen Angst vor dem Älterwerden

Das hilft gegen Angst vor dem Älterwerden

11m 25s

Die einen lieben ihren Geburtstag, andere würden ihn am liebsten ignorieren. Älterwerden sorgt bei etwa der Hälfte der Deutschen für Ängste. Der Mediziner Jürgen Bludau beschäftigt sich mit der Frage, wie wir glücklicher alt werden können. In dieser Folge "Aha!" erklärt er, welche drei Regeln beim Älterwerden helfen – und ob die Einstellung zum Alter tatsächlich positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. Außerdem gehen wir in "Mythos oder Wahrheit?" der Annahme nach: Zieh in Innenräumen die Winterjacke aus, sonst frierst du draußen umso mehr.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören:...

Darum sollten wir häufiger gemeinsam essen

Darum sollten wir häufiger gemeinsam essen

11m 7s

Allein vor dem Fernsehen, zu zweit bei Kerzenschein oder mit der Großfamilie – wie wir essen hat tatsächlich Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Eine neue US-Studie zeigt, was die gemeinsame Mahlzeit tatsächlich für die Entwicklung von Kleinkindern bedeutet. Wissenschafts-Journalist Martin Lindner hat dazu recherchiert. Außerdem geht es in dieser Folge um das psychologische Phänomen der Pendler-Amnesie.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Host: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Von welchem Elternteil erben Kinder die Intelligenz?

Von welchem Elternteil erben Kinder die Intelligenz?

11m 4s

Wer vererbt eigentlich Intelligenz an das Kind: Mutter oder Vater? Diese Frage stellen sich viele Menschen – und die Meinungen gehen weit auseinander. Aljoscha Neubauer kennt die Antwort. Er ist Psychologie-Professor an der Universität Graz. Er erklärt außerdem: Was Intelligenz eigentlich ist. Und wie sie gemessen wird.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle...

Arthrose, Rheuma, Diabetes - Kann Ernährung Entzündungen lindern?

Arthrose, Rheuma, Diabetes - Kann Ernährung Entzündungen lindern?

8m 44s

Antientzündliche Ernährung soll dabei helfen, Erkrankungen wie Diabetes, Rheuma und sogar Covid zu lindern. Was ist dran und wie könnte eine solche Ernährung aussehen? Das weiß Professor Dr. Andreas Michalsen. Er ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin.

Hier geht's zum Podcast "FettUcation - Meine Abnehmreise aus der Adipositas":
https://linktr.ee/fettucation

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über...

Können wir unsere Träume beeinflussen?

Können wir unsere Träume beeinflussen?

11m 42s

Wer schlecht träumt, wird oft mit einem unguten Gefühl im Bauch wach. Haben die stressigen Situationen in der Traumwelt auch Folgen für unsere Gesundheit und Psyche in der realen Welt? Und können wir beeinflussen, ob wir gut oder schlecht träumen? Auf diese Frage hat die Chronobiologin Christine Blume in dieser Folge "Aha!" Antworten. Außerdem geht es um die Pendler-Amnesie.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

Der Podcast "Über Schlafen" mit Christine Blume: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/ueber-schlafen

Weitere Folgen "Aha!" mit Christine Blume:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article245044540/Warum-erinnern-wir-uns-selten-an-Traeume-Podcast.html

https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242503839/Melatonin-Sport-oder-Meditation-was-laesst-uns-tatsaechlich-besser-schlafen-Podcast.html

Der Podcast "Fettucation" mit Serdar Deniz:
https://linktr.ee/fettucation

"Aha!...

Generation X, Y, Z – Wie unsinnig sind diese Labels?

Generation X, Y, Z – Wie unsinnig sind diese Labels?

8m 29s

Alle 15 Jahre soll es eine neue Generation geben, die sich jeweils durch ganz unterschiedliche Eigenschaften auszeichnet. Bestimmte Geburtsjahrgänge sollen also ganz anders „ticken“ als andere. Aber wie sinnvoll oder unsinnig sind solche Labels? Und wie stark unterscheiden sich Generationen tatsächlich voneinander? Das weiß Soziologe Martin Schröder.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle...

Transformers & Co. – Was können Roboter schon jetzt?

Transformers & Co. – Was können Roboter schon jetzt?

12m 1s

In Filmen wie Transformers kämpfen intelligente Roboter um die Vorherrschaft auf der Erde. In dieser Folge "Aha!" geht es darum, wie nah wir an solchen und anderen Roboterszenarien sind. Die Forscherin Teena Hassan erklärt, was Roboter bereits alles können – und wo die größten Herausforderungen bei der Weiterentwicklung liegen. Außerdem geht es um lebensrettende und gefährliche Stromschläge und die Frage: Was passiert, wenn Helfer bei der Anwendung eines Defibrillators aus Versehen einen Stromschlag abbekommen?

Hier der Link zur Defi-App: https://www.kvoberallgaeu.brk.de/kurse/erste-hilfe/defi-standorte-via-app.html
Außerdem ein Video zur Anwendung eines Defibrillators: https://www.youtube.com/watch?v=Qleo-1xlwF4
Und die Aha!-Folge zur Wiederbelebung: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article247006528/Wiederbelebung-so-gelingt-die-lebensrettende-Herzdruckmassage-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!