Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Vitamin D – Wer braucht eine Extradosis und wem schadet es?

Vitamin D – Wer braucht eine Extradosis und wem schadet es?

13m 48s

Vor allem in der dunklen Jahreszeit greifen viele zu zusätzlichen Vitamin-D-Präparaten. Aber Achtung! Eine Überdosis kann unserer Gesundheit schaden. Eine Expertin erklärt, wie viel Vitamin D wir wirklich brauchen und ab wann Vorsicht geboten ist.

Hier findet Ihr eine Statistik zur Verbreitung von Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland:

https://de.statista.com/infografik/24797/umfrage-zum-konsum-von-nahrungsergaenzungsmitteln-in-deutschland/

Hier gibt es mehr Informationen über die Studie zu Vitamin D und Krebs
https://idw-online.de/de/news814034

Mehr Informationen über die Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums findet Ihr hier:
https://www.dkfz.de/de/presse/pressemitteilungen/2023/dkfz-pm-23-27-Verringerte-Krebssterblichkeit-bei-taeglicher-Vitamin-D-Einnahme.php

Unsere Folge über das, was uns besser schlafen lässt, könnt Ihr hier hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242503839/Melatonin-Sport-oder-Meditation-was-laesst-uns-tatsaechlich-besser-schlafen-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über...

Diese Folgen hat Zeit vor TV und Handy für Kleinkinder

Diese Folgen hat Zeit vor TV und Handy für Kleinkinder

17m 9s

Schon Dreijährige verbringen durchschnittlich mehr als vier Stunden vor Bildschirmen. Eine neue Studie zeigt jetzt, welche Auswirkungen Smartphone, Youtube und Fernsehen auf Kleinkinder haben. Außerdem geht es in dieser Folge von „Aha!“ um die Frage, welchen Umgang mit Bildschirmen Experten empfehlen. Außerdem geht es um die Frage: Kann man Stille hören?

Hier der Artikel von Holger Kreitling:
https://www.welt.de/gesundheit/plus249531270/Kleinkinder-Die-Folgen-von-Fernsehkonsum-und-Bildschirmzeit.html

Weitere Folge "Aha!" über Lesen am Bildschirm: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article242172399/Smartphone-Tablet-PC-Schadet-digitales-Lesen-unserem-Gehirn-Podcast.html

Zudem die Empfehlungen zur Bildschirmnutzung:
https://register.awmf.org/assets/guidelines/027_D_Ges_fuer_Kinderheilkunde_und_Jugendmedizin/027-075eltern_S2k_Praevention-dysregulierten-Bildschirmmediengebrauchs-Kinder-Jugendliche_2023-09.pdf

Hier mehr zur Studie der John Hopkins University: https://www.youtube.com/watch?v=nCRosndUfMc

Außerdem zur Wirkung von Stille:
https://www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/CIRCULATIONAHA.108.806174
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4087081/

Zur "One-is-more-illusion": https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0010027718302610

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus...

Was Tattoos über die Persönlichkeit aussagen

Was Tattoos über die Persönlichkeit aussagen

12m 56s

Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland ist tätowiert. Bei den Frauen sogar jede Vierte. Was sagt ihr Körperschmuck über ihre Persönlichkeit aus? Stimmt es, dass die Anzahl der Tätowierungen Auskunft über risikoreiches Verhalten gibt? Sind Tätowierte experimentierfreudiger? Und wie werden sie eigentlich von anderen wahrgenommen? Das weiß Erich Kasten. 

Hier gelangt Ihr zur Folge über Tattoo-Entfernung: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article244635364/Laser-Abschleifen-oder-Milchsaeure-was-passiert-bei-der-Tattooentfernung-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Achtsamkeit – Wie bewusste Wahrnehmung helfen kann

Achtsamkeit – Wie bewusste Wahrnehmung helfen kann

12m 59s

Beim Coaching, zum Stressabbau oder auch als Hilfe gegen Depressionen: Das Konzept der Achtsamkeit wird heute für und gegen vieles genutzt. Was sich dahinter ganz konkret verbirgt, wobei uns Achtsamkeit helfen kann, und wie wir sie in unseren Alltag integrieren können, das erklärt in dieser Folge die Coachin und Yogalehrerin Nadine Santer.

Hier findet ihr mehr Informationen zur Arbeit von Nadine Santer
https://soulfulvoicemassage.com/

http://www.daheimindir.com/

Hier findet ihr mehr Informationen zu Thema Sättigungsgefühl:
https://www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/das-muss-passieren-damit-wir-satt-sind/

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion: Antonia Beckermann

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Was verraten unsere Träume wirklich über uns?

Was verraten unsere Träume wirklich über uns?

8m 41s

Psychologe Sigmund Freud war überzeugt davon, dass unsere Träume einiges über uns verraten. Egal, ob wir nun davon träumen, dass uns ein Zahn ausfällt, oder wir fliegen können. Aber was sagt die moderne Psychologie dazu? Sind unsere Träume austauschbar und belanglos? Oder geben sie Auskunft über innere Konflikte oder Wünsche? Das weiß Traumforscher Michael Schredl.

Hier gelangt Ihr zur Folge über Luzides Träumen - wie wir es schaffen, unsere Träume zu steuern: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article246216804/Luzides-Traeumen-Wie-wir-es-schaffen-unsere-Traeume-zu-steuern-Podcast.html

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest...

Wasserfilter für zu Hause – sinnvoll oder sogar schädlich?

Wasserfilter für zu Hause – sinnvoll oder sogar schädlich?

13m 52s

Wasserfilter-Hersteller werben damit, dass die Kannen für den Hausgebrauch das Wasser weicher machen und Schadstoffe herausfiltern. Ist es in Deutschland tatsächlich sinnvoll, das Leitungswasser noch einmal zu filtern. Und was steckt hinter Kristallen, die unser Trinkwasser noch gesünder machen sollen? Antworten darauf hat Helmut Grüning, Professor für Stadthydrologie und Wasserversorgung an der FH Münster University of Applied Sciences.

Hier finden sie die erwähnte Aha-Folge:
https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article248307382/Kann-Wasser-schlecht-werden-Podcast.html

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar...

Beckenboden – der Muskel, ohne den nichts geht

Beckenboden – der Muskel, ohne den nichts geht

15m 46s

Ohne den Beckenboden könnten wir nicht aufrecht stehen und wenn er schwächelt, droht Inkontinenz. Dennoch handelt es sich um einen oft vernachlässigten Muskel. Wie er funktioniert und wie man ihn stärken kann, erklärt die Medizinerin Kaven Baeßler vom Berliner Beckenboden- und Kontinenzzentrum. Außerdem geht es um die Frage: Dry January – welchen Effekt hat ein Monat Abstinenz auf Körper und Psyche?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Host: Sonja Gillert...

Sind Linkshänder tatsächlich kreativer und intelligenter?

Sind Linkshänder tatsächlich kreativer und intelligenter?

17m 20s

Nur etwas mehr als zehn Prozent der Bevölkerung sind Linkshänder. Ihnen werden teils ganz besondere Fähigkeiten nachgesagt. Was Studien dazu sagen und wie sich entscheidet, ob wir mit der linken oder rechten Hand geschickter sind, erklärt der Psychologe Sebastian Ocklenburg von der Medical School Hamburg.

Das Buch von Sebastian Ocklenburg heißt "Linkshändigkeit und Hirnasymmetrien" und ist bei Springer erschienen.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Detox - Was bringen Entgiftungskuren?

Detox - Was bringen Entgiftungskuren?

10m 13s

Ob nun Entschlackung, Entgiftung oder Detox – alle drei Begriffe meinen dasselbe: Es geht um Produkte oder Kuren, die dabei helfen sollen, unseren Körper von Giftstoffen zu reinigen. Aber was sagt die Studienlage dazu? Bringen Entgiftungskuren tatsächlich etwas? Oder sind sie mitunter sogar gefährlich? Das weiß Dr. David Fäh.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sebastian Pankau
Redaktion/Moderation: Elisabeth Krafft

+++ Werbung +++
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte.

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Eisbaden & kalte Dusche – Tatsächlich gesund oder einfach nur kalt?

Eisbaden & kalte Dusche – Tatsächlich gesund oder einfach nur kalt?

12m 19s

Die kalte Dusche am Morgen soll den Kreislauf in Schwung bringen und das Bad im eisige See das Immunsystem stärken. Ob sich das tapfere Ausharren im kalten Wasser wirklich gesundheitlich lohnt, hat der Wissenschaftsjournalist Martin Lindner recherchiert. Außerdem gehen wir dieser Frage nach: Haben wir im Winter tatsächlich mehr Hunger als im Sommer?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz
Redaktion/Host: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!