Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Alle Episoden

Hygienespüler und Waschpapier - ist das wirklich sinnvoll?

Hygienespüler und Waschpapier - ist das wirklich sinnvoll?

12m 3s

Waschpapier, Hygienespüler, spezielles Waschmittel für schwarze Kleidung – in Drogerien ist die Auswahl an Waschprodukten riesig. Was an all den Sauberkeitsversprechen dran ist und welchen Unterschied die Wassertemperatur macht, erklärt der Biologe und Hygieniker Dirk Bockmühl von der Hochschule Rhein Waal. Außerdem geht es um die Frage: Ist es tatsächlich schädlich, Restwasser im Wasserkocher erneut aufzukochen?

Wir freuen uns über Eure Stimme für "Aha!" bei der Abstimmung für den Podcast-Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/ Geht schnell und unkompliziert!

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von...

Typ-2-Diabetes vorbeugen — wie das gelingt

Typ-2-Diabetes vorbeugen — wie das gelingt

13m 30s

In Deutschland leben mindestens 8,7 Millionen Menschen, die an Diabetes Typ-2 erkrankt sind. Die Erkrankung entwickelt sich in der Regel über viele Jahre, ohne dass die Betroffenen überhaupt Symptome verspüren. Woran das liegt und was wir unternehmen können, um der Erkrankung vorzubeugen, weiß Jens Kröger.

Hier könnt Ihr für Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen beim Deutschen Podcastpreis 2024 abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen-2/

Begleitet unseren Producer Serdar Deniz bei seiner Abnehmreise aus der Adipositas: https://fettucation.podigee.io/

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über...

Warum einige ekelt, was andere lieben

Warum einige ekelt, was andere lieben

13m 2s

Manche Menschen finden Ratten abstoßend, andere halten sie als Haustier. Und wieder andere ekeln sich vor kaum etwas. Warum sich unser Ekelgefühl so stark unterscheidet und wie wir unsere Ekel-Toleranz trainieren können, weiß die Lebensmittelforscherin Jeanine Ammann. Außerdem geht es in dieser Folge um die Frage: Können Äpfel den lästigen Heuschnupfen lindern?

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Lilian Hoenen
Redaktion: Sonja Gillert

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Warum wir uns manchmal selbst sabotieren

Warum wir uns manchmal selbst sabotieren

10m 35s

Sogenannte „Self-Handicapper“ rechnen mit ihrem Scheitern, stellen dann tatsächlich sicher, dass sie scheitern und liefern auch gleich eine Erklärung mit. Warum wir uns manchmal selbst sabotieren, was das für Folgen hat und ab wann es gefährlich wird.

Außerdem geht es in der Folge um die Frage: Beeinflussen Gerüche wie wir Farben sehen?

Hier könnt Ihr das Interview mit Malte Schwinger lesen:
https://www.welt.de/gesundheit/plus250248732/Arbeit-Man-legt-sich-bewusst-ein-Handicap-zu-das-als-Ausrede-benutzt-wird.html

Hier findet Ihr die Studie von Ryan J. Ward zu Gerüchen und Farben
https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2023.1175703/full#h4]

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast...

Ist Akupunktur wirklich wirksam? Das sagt die Wissenschaft

Ist Akupunktur wirklich wirksam? Das sagt die Wissenschaft

9m 40s

Akupunktur soll Energie-Blockaden lösen und die Selbstheilungskräfte unseres Körpers aktivieren. Seine Wurzeln hat das Heilverfahren in der traditionellen, chinesischen Medizin. Auch viele Deutsche schwören darauf. Wie gut die Wirkung von Akupunktur wissenschaftlich belegt ist, weiß Edzard Ernst.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Macht uns die Sommerzeit dick, dumm und depressiv?

Macht uns die Sommerzeit dick, dumm und depressiv?

9m 43s

Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit verkürzt unsere Nacht um eine Stunde. Und setzt dadurch unserer Gesundheit zu. Aber wie genau wirkt sich die Zeitumstellung auf unseren Körper aus? Und was können wir gegen den Mini-Jetlag, den sie verursacht, unternehmen? Das weiß Chronobiologen Till Roenneberg.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Lipödem – Fett, gegen das kein Sport und keine Diät hilft

Lipödem – Fett, gegen das kein Sport und keine Diät hilft

11m 49s

Sport hat nichts geholfen, auch keine Diät, die Beine werden immer dicker und schwerer und irgendwann fängt es auch an den Armen an.
Die Diagnose: Lipödem. Eine Störung der Fettverteilung, bei der sich das Fett einfach unkontrolliert vermehrt. 3,8 Millionen Menschen sind davon in Deutschland betroffen, und das ist nur die offizielle Zahl.
Eine Ärztin erklärt, wie das Lipödem entsteht, welche Einflussfaktoren relevant sind und wie eine Behandlung aussieht.

Mehr über die Arbeit von Frau Dr. Masumbuku Könnt findet Ihr hier:
https://med-plast.de/

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha!...

Wie wir unser Gehirn mit einer einfachen Übung fit halten

Wie wir unser Gehirn mit einer einfachen Übung fit halten

9m 0s

Mentales Training soll dabei helfen, sich auch im Alter noch gut zu erinnern, schnell im Kopf zu bleiben und beugt vielleicht sogar Demenz vor. Birgit Wosnitza ist Trainerin für Gehirnfitness und erklärt in der neuen Folge, welche Übungen jeder im Alltag machen kann – und was wir eher vermeiden sollten.

Hier geht's zur Folge über Ernährung und Demenz: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article241139863/Mental-fit-Diese-Tipps-helfen-Alzheimer-vorzubeugen-Podcast.html

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Wiebke Bolle
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html...

Was steckt hinter dem Konzept der radikalen Ehrlichkeit?

Was steckt hinter dem Konzept der radikalen Ehrlichkeit?

10m 20s

Forscher gehen davon aus, dass wir im Schnitt zehnmal pro Tag lügen. Manche Menschen flunkern ein wenig mehr, andere weniger. Aber kaum jemand sagt immer und kompromisslos die Wahrheit. Was passiert, wenn wir nichts verschweigen, verdrehen oder beschönigen, weiß Christoph Fink.

Hier geht's zur Folge unserer Kollegin Sonja Gillert: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article243441129/Notluegen-warum-wir-schwindeln-und-was-uns-glaubwuerdig-macht.html.

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Redaktion: Elisabeth Krafft
Produktion: Serdar Deniz

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html
Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Botox, Hyaluron und Co. – machen Schönheits-OPs tatsächlich zufriedener?

Botox, Hyaluron und Co. – machen Schönheits-OPs tatsächlich zufriedener?

12m 54s

Schönheitsbehandlungen, hauptsächlich minimalinvasive Eingriffe, haben in Deutschland zugenommen. Immer wieder werden Instagram, Social-Media-Filtern und Co. als Grund dafür angeführt. Welchen Einfluss sie haben, wie sie Schönheitsideale verändern und was Schönheitseingriffe auslösen, erklärt die Psychologin Ada Borkenhagen, Professorin an der Universitätsklinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Sie forscht unter anderem zu Schönheitsbehandlungen. Außerdem beantworten wir die Frage: Sind Smartphones tatsächlich wahre Bakterienschleudern?

Hier die Studie zu Bakterien auf den Mobiltelefonen von Schülern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5466825/

Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html.

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von...

Steigern Sie mit Podcast Ads die Wahrnehmung Ihrer Marke und erzählen Sie eine Geschichte.

Mit Podcast Ads wird Ihre Marke emotional aufgeladen und die Awareness nachhaltig gesteigert. Nutzen Sie diese Chance und buchen Sie Werbung in dem attraktiven Premium Audio Portfolio von Seven.One Audio!

Jetzt Podcast Ads buchen!