Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Dampfen statt Qualmen: Wie schädlich ist Vaping?

Shownotes

Rauchen gilt längst als gesundheitsschädlich – das ist bekannt. Doch vor allem die junge Generation greift immer häufiger zur E-Zigarette. Hersteller bewerben sie als „rauchfreie“ Alternative, die weniger schädlich sei. Aber: In den meisten Liquids der Vapes steckt trotzdem Nikotin – und das macht bekanntlich schnell abhängig. Und auch noch andere gesundheitsschädliche Stoffe stecken in den Liquids.

Kann Vapen also wirklich eine gesündere Alternative zur Zigarette sein oder ist das nur schlaues Marketing? Und wie steht es um das Suchtpotential bei Vapes? Das beantwortet in dieser Folge von "Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ der Pneumologe und Chefarzt der Lungenklinik Köln Prof. Dr. Wolfram Windisch.

Im zweiten Teil geht es um den Mythos des vermeintlichen Chinarestaurant-Syndroms.

Hier geht es zur Folge “Wie es gelingt, mit dem Rauchen aufzuhören”:
https://open.spotify.com/episode/3XebTv2QNhpEBWYwKG5tZ0

Hier findet ihr die deutsche Erhebung zum Rauchverhalten: https://www.debra-study.info/

Hier geht es zu einer Übersichtsarbeit zum Mythos des “Chinese Restaurant Syndrome” von 2024:
https://ijprajournal.com/issue_dcp/Chinese%20Restaurent%20Syndrome%20CRS%20In%20Depth%20Analysis%20of%20Myths,%20Mechanism%20and%20Public%20Perception.pdf

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Sermet Agartan Redaktion: Sophia Häglsperger

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Dein Kommentar wurde abgeschickt.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.