Buchen Sie jetzt über Seven.One Audio eine individuelle Native Producer Read Ad, gesprochen von einer authentischen Sprecherstimme.

Mehr Informationen finden Sie hier!

Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten

Shownotes

Was ist dran am Mythos „Was die Mutter isst, landet in der Muttermilch"? Die Frage beantworten wir im zweiten Teil des Podcasts.

Das Gehör ist ein Sinn, der die meisten Menschen seit Geburt an begleitet und so tolle Dinge wie Sprache, Musik, Vogelgezwitscher oder das Rauschen des Meeres überhaupt erst erfahrbar macht. Aber was passiert da eigentlich genau, wenn ein Ton aufs Ohr trifft? Und warum ist es so wichtig, dass wir auf die Gesundheit unseres Gehörs achten? In Deutschland sind nach Schätzungen rund zehn Millionen Menschen hörgemindert, jeder dritte über 65 ist von Altersschwerhörigkeit betroffen. Das hat Folgen weit über das reine Sprachverstehen hinaus: Studien zeigen, dass unbehandelter Hörverlust das Risiko für Demenz erhöhen kann.

In dieser Folge von „Aha! Zehn Minuten Alltagswissen“ erklärt der HNO-Arzt Dr. Michael Fuchs vom Universitätsklinikum Leipzig, wie unser Gehör funktioniert, warum ein gesunder Hörsinn so wichtig ist und was man tun sollte, wenn das Hörvermögen nachlässt.

Hier könnt ihr einen Online-Hörtest machen: https://www.kind.com/de-de/beratung/hoerberatung/online-hoertest?gadsource=1&gadcampaignid=140177170&gbraid=0AAAAADpc1HbZy0QBsQinUThtJH8LwdC6A&gclid=Cj0KCQjwn8XFBhCxARIsAMyH8Bs3gLGhRq1SUi8YmBI6Hbx4Gamf4iBWpB0CCSXQgMyyfZHCcykxYi0aAtI3EALw_wcB

Hier geht es zur "Aha!"-Folge zum Thema: "In-Ear-Kopfhörer – Sind sie schädlich für die Ohren?": https://open.spotify.com/episode/7imqYr2pf8bzPa65ADCPdG

"Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de.

Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger

Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.